„Wenn es keinen Konsum gibt, geht gar nichts mehr.“
— Jil Sander deutsche Modeschöpferin 1943
DER SPIEGEL Jahres-Chronik 2004
https://www.sueddeutsche.de/kultur/waffensammler-waffenrecht-interview-1.4824875
„Wenn es keinen Konsum gibt, geht gar nichts mehr.“
— Jil Sander deutsche Modeschöpferin 1943
DER SPIEGEL Jahres-Chronik 2004
— Hermann Hesse deutschsprachiger Schriftsteller 1877 - 1962
Brief, 23. Juli 1950. zitiert in: "Mein Hermann Hesse – Ein Lesebuch", Hrsg. Udo Lindenberg, Suhrkamp Verlag 2008, S. 28
„Wir sind vielleicht alle auf verschiedenen Schiffen angereist, sitzen aber jetzt im selben Boot.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Madonna US-amerikanische Sängerin, Autorin, Model, Schauspielerin, Produzentin und Stilikone 1958
I’m Going To Tell You A Secret, 2006, zitiert in: SPIEGEL online, 21. Juni 2006, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,422543,00.html
Original engl.: "What's the difference between a pop star and a terrorist? You can negotiate with a terrorist." - in Harper's Bazaar März 2006, nach AP in usatoday 7. Februar 2006 http://usatoday30.usatoday.com/life/people/2006-02-06-madonna-joke_x.htm; http://www.youtube.com/watch?v=qCIbwBMP7BI
— Ehud Barak israelischer General, Politiker und Ministerpräsident 1942
über Jassir Arafat, Interview mit dem Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/politik/frieden-ist-wie-tango-tanzen/523356.html, 14. Juni 2004
— Til Schweiger Deutscher Schauspieler 1963
über seine pazifistisch geprägte Erziehung, Stern Nr. 4/2007 vom 18. Januar 2007, S. 140 - stern.de http://stern.de/lifestyle/leute/580992.html
„Es gibt verschiedene Kulturen, aber nur eine Zivilisation, die europäische.“
— Kemal Atatürk türkischer Staatsgründer 1881 - 1938
zitiert in Bernd Rill: Kemal Atatürk, rowohlt Verlag 1985, S. 80
„Es gibt hier Leute aus 48 verschiedenen Ländern.“
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
„Dass es perverserweise oft mehr Spaß macht, etwas zu wollen, als es zu haben.“
— David Foster Wallace, buch Unendlicher Spaß
Unendlicher Spaß, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009, ISBN 978-3462-04112-5, Seite 295; Übersetzer: Ulrich Blumenbach
Original engl.: "That, perversely, it is often more fun to want something than to have it."
„Es macht mehr Spaß, ein Pirat zu sein, als sich der Marine anzuschließen.“
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
„Worte sind Beute des Sturms.“
— Friedrich von Matthisson, Stummes Dulden
Stummes Dulden. In: Sämmtliche Werke, Zweyter Band, Gedichte, Zweyter Theil, in Commission bey Cath. Gräffer und Härter, Wien 1814, S. 81,
„Antworten enden auf dem Sockel, Fragen am Strick.“
— Michael Richter deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker 1952
Wortbruch
„Wer für den Strick geboren ist, wird im Wasser nicht umkommen.“
— Theodor Fontane, buch Effi Briest
Kapitel 15. Crampas (nach dem sonntäglichen Bad) Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Bd. 7 S. 130
Effi Briest (1895)
„Mit Höflichkeit und einer Waffe kann man weit mehr erreichen als nur mit Höflichkeit“
— Wladimir Wladimirowitsch Putin russischer Politiker 1952
In Anspielung auf die "höflichen grünen Männchen" auf der Krim, anlässlich einer Waffenausstellung. http://www.rp-online.de/politik/ausland/wladimir-putin-macht-panzer-witze-aid-1.4677055, http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/der-kreml-und-die-wahrheit-putins-luegen-13002460.html
— Lionel Messi argentinischer Fußballspieler 1987
Quelle: https://www.spiegel.de/sport/fussball/lionel-messi-bleibt-beim-fc-barcelona-die-zukunft-beginnt-nie-a-6a0fd95c-81f5-4011-809c-200e37333bfd
„Russland verhandelt nicht mit Terroristen. Es vernichtet sie.“
— Wladimir Wladimirowitsch Putin russischer Politiker 1952
Putin nach dem Anschlag auf die Moskauer U-Bahn 2004, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/politik/bombenexplosion-in-moskau-russland-wird-die-terroristen-vernichten-1.929468 vom 06.Februar 2004
„Willkommenskultur ist der beste Schutz vor Terroristen.“
— Katrin Göring-Eckardt deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB 1966
MDR Aktuell via Twitter https://twitter.com/mdraktuell/status/665905975535247360?lang=de, 15.11.2015