„Lernt einsehen, daß man bei Entschlüssen mit der Tat anfangen muß.“
Franz Grillparzer 44
österreichischer Dramatiker 1791–1872Ähnliche Zitate

an Sulpiz Boisserée, 25. Februar 1832. Goethes Werke: Vollstandige Ausgabe letzter Hand, Band 55, Seite 89. (Das Zitat findet sich oft umformuliert: "Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens". Es steht im Zusammenhang einer Diskussion der Farbenlehre.)
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

„Alle großen Taten und alle großen Gedanken haben einen lächerlichen Anfang“


„Die meisten großen Taten, die meisten großen Gedanken haben einen belächelnswerten Anfang.“

„Schnöde Taten, / birgt sie die Erd' auch, müssen sich verraten.“

„Wir müssen, in der Tat, alle zusammenhängen – oder wir werden, ganz gewiss, alle einzeln hängen.“

Was die Stunde geschlagen hat. Freiburg 1990. ISBN 3451220849. ISBN 978-3451220845