„Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden.“

Letzte Aktualisierung 4. September 2025. Geschichte

Ähnliche Zitate

Oscar Wilde Foto

„Nichts geht über die Jugend. Die in den mittleren Jahren sind dem Leben verpfändet, die Alten sind in der Rumpelkammer des Lebens, aber die Jugend ist die Herrin des Lebens.“

Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "There is nothing like youth. The middle-aged are mortgaged to Life. The old are in life's lumber-room. But youth is the Lord of Life."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance

Hermann Hesse Foto

„Die Jugend hört auf mit dem Egoismus, das Alter beginnt mit dem Leben für andere.“

Gertrud. A. Langen Verlag München 1911. Seite 234

Pablo Picasso Foto

„Jugend ist nicht alt.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Achim von Arnim Foto

„Nur das lebendige Beispiel erzieht, das gleichzeitig vom Alter zur Jugend, von der Jugend zum Alter übergeht.“

Achim von Arnim (1781–1831) deutscher Dichter der Heidelberger Romantik

Der Wintergarten

Clive Staples Lewis Foto

„Eines Tages wirst du alt genug sein, um wieder Märchen zu lesen.“

Clive Staples Lewis (1898–1963) irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Hans Christian Andersen Foto

„Das Leben ist das schönste Märchen.“

Hans Christian Andersen (1805–1875) dänischer Dichter und Schriftsteller
Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„In der Jugend lernt, im Alter versteht man.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 13
Aphorismen

Jean Paul Foto

„Mit einer Kindheit voll Liebe aber kann man ein halbes Leben hindurch für die kalte Welt haushalten.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Levana, § 126, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/3195/55
Levana

Wilhelm Busch Foto

„Wieviel Liebes und Gutes passiert uns doch in der Jugend, worauf wir im Alter nicht mehr mit Sicherheit rechnen dürfen!“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

S. 415
Eduards Traum

Ähnliche Themen