„Mit einer Kindheit voll Liebe aber kann man ein halbes Leben hindurch für die kalte Welt haushalten.“
Levana, § 126, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/3195/55
Levana
Ähnliche Zitate

„Wär halb so leicht die Tat wie der Gedanke, wir hätten eine Welt voller Meisterstücke.“
— Ernst Raupach deutscher Dichter von Dramen und Lustspielen 1784 - 1852

„Selbst durch die geschlossene Fensterscheibe sah die Welt kalt aus.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950

„Ich will lieber ein kalter Krieger sein als ein warmer Bruder.“
— Franz-Josef Strauß deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP 1915 - 1988
DIE ZEIT, 27. Februar 1970 http://www.zeit.de/1970/09/fr?page=3; siehe auch [43345661] 15. März 1971

„Ist die Welt voller Leid, so ist sie auch voller Beispiele für dessen Überwindung.“
— Helen Keller amerikanische Schriftstellerin 1880 - 1968
— Hans Bradtke deutscher Textdichter, Zeichner und Karikaturist 1920 - 1997
Lied "Das bißchen Haushalt", 1977
Zugeschrieben
— Gregory Fuller deutscher Schriftsteller 1948
Kitsch-Art. Wie Kitsch zu Kunst wird. Dumont, 1992, S. 28.

— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Die bedeutende Rakete / die Rakete
Original engl.: "The only thing that sustains one through life is the consciousness of the immense inferiority of everybody else."
Die bedeutende Rakete - The Remarkable Rocket

„Der kälteste Winter meines Lebens war ein Sommer in San Francisco.“
— Mark Twain, buch Roughing It
Gemäß http://www.snopes.com/quotes/twain.asp nicht von Mark Twain. Er schreibt vielmehr in "Durch dick und dünn" (Roughing It): "Das Klima von San Francisco ist mild und einzigartig gleichbleibend. Das Thermometer steht das ganze Jahr bei etwa 70 Grad [21 °C]."
engl. zitiert als: "The coldest winter I ever spent was a summer in San Francisco."
Fälschlich zugeschrieben


„Es ist hart, ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein.“
— Dolly Parton US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin 1946

„Bibliophilie: Die Welt macht kalt, wer liest, bleibt heiß.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965