
„So kehrt alles zurück, alles in ewiger Jugendpracht!“
— Max Brod tschechischer Schriftsteller 1884 - 1968
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921. P. Zsolnay 1980. S. 229
„So kehrt alles zurück, alles in ewiger Jugendpracht!“
— Max Brod tschechischer Schriftsteller 1884 - 1968
„Vertreibt die Natur; sie kehrt im Galopp zurück.“
— Philippe Néricault Destouches französischer Lustspieldichter und Dramatiker 1680 - 1754
Le Glorieux, III, 5
Original franz.: "Chassez le naturel, il reviendra au galop."
„Im Frühling kehrt die Wärme in die Knochen zurück.“
— Vergil römische Dichter -70 - -19 v.Chr
Georgica III, 272
Original lat.: "Vere calor redit ossibus."
„Alle Götter waren unsterblich!“
— Stanisław Jerzy Lec, buch Unkempt Thoughts
Unfrisierte Gedanken
"Wszyscy bogowie byli nieśmiertelni" - Myśli nieuczesane (1974) S. 45 books.google http://books.google.de/books?id=WqcfAQAAMAAJ&q=bogowie
Unfrisierte Gedanken
„Man kehrt immer zu den alten Orten zurück, wo er das Leben liebte.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012
— Titus Livius, buch Ab urbe condita
Römische Geschichte, Buch I-III, 4. Auflage, Hrsg. Hans Jürgen Hillen, Patmos Verlag, 2007, ISBN 978-3760815510, S. 273, books.google.de https://books.google.de/books?id=1E3nBQAAQBAJ&pg=PA273&dq=%22So+kehrt+Ruhm,+den+man+zur+rechten+Zeit%22
Original lat.: "adeo spreta in tempore gloria interdum cumulatior rediit." - Liv. 2, 47, 11
Ab urbe condita
„Vor die Tugend haben die unsterblichen Götter den Schweiß gesetzt.“
— Hesiod, buch Werke und Tage
Werke und Tage, 289f
Original griech.: "τῆς δ᾽ ἀρετῆς ἱδρῶτα θεοὶ προπάροιθεν ἔθηκαν ἀθάνατοι·"
„Ehre den älteren Menschen verleihn die unsterblichen Götter.“
Ilias, 23. Gesang, 788 / Antilochos
Original griech.: "ἀθάνατοι τιμῶσι παλαιοτέρους ἀνθρώπους."
Ilias (8./7. Jh. v.Chr)
— Ödön von Horváth, Kasimir und Karoline
Kasimir und Karoline (1932) https://gutenberg.spiegel.de/buch/kasimir-und-karoline-2903/2
„Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium!“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Markus, 1, 15, EU]
„Jede Seele ist unsterblich; denn das Stetsbewegte ist unsterblich.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
Phädrus 245c
Original altgriech.: "ψυχὴ πᾶσα ἀθάνατος. τὸ γὰρ ἀεικίνητον ἀθάνατον·"
„Ein jeder ist an seinem Platz unsterblich.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 9552 ( 3. Akt/Innerer Burghof zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004853210) / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Jeden Tag streunen die Menschen aus der Kirche und kehren zu Gott zurück.“
— Lenny Bruce US-amerikanischer Stand-up-comedian und Satiriker 1925 - 1966
„Denn der Geist allein ist unsterblich.“
— Edmund Husserl Philosoph, Begründer der Phänomenologie 1859 - 1938
Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie, Vortrag am 7. und 10. Mai 1935 in Wien, III, letzter Satz, www.hs-augsburg.de https://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/20Jh/Husserl/hus_kris.html
„Die Arbeitenden sind den Unsterblichen viel lieber.“
— Hesiod, buch Werke und Tage
Werke und Tage, 309
Original griech.: "ἐργαζόμενοι πολὺ φίλτεροι ἀθανάτοισιν·"