
„Keinen verderben lassen, auch nicht sich selber, jeden mit Glück erfüllen, auch sich. Das ist gut.“
I wish I could throw off the thoughts which poison my happiness.
As quoted in Chopin.
Variant translation: I wish I could throw off the thoughts which poison my happiness. And yet I take a kind of pleasure in indulging them.
Variante: I wish I could throw off the thoughts that poison my happiness, and yet I love to indulge in them;
Quelle: Chopin's Letters
„Keinen verderben lassen, auch nicht sich selber, jeden mit Glück erfüllen, auch sich. Das ist gut.“
Kleine Schule des Philosophischen Denkens, 1965
„Das Glück ist eigentlich der Schlüssel aller unserer Gedanken.“
Glück, 7. Glück, J. Hubers Verlag, J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Frauenfeld, Leipzig 1897, S. 179,
„(Also) Nur die Künstler verderben die Kunst.“
Ästhetische Studien - Die Kunstverderber, 1851 o. 1856 http://www.archive.org/stream/methodedermusikg00adle#page/144/mode/2up/search/Kunstverderber. Sämtliche Werke 12. Band, Stuttgart: Cotta, 1887, S. 140
Anderes
„Alles was sein Maß überschreitet, bringt Verderben.“
Alte Meister, Suhrkamp Frankfurt Taschenbuch 1553, erste Auflage 1985 S. 51. ISBN 9783518380536, ISBN 978-3518380536
Alte Meister (Roman, 1985)
„Gute Grundsätze, zum Extrem geführt, verderben alles.“
Politik gezogen aus den Worten der Heiligen Schrift