„Es gehört viel Mut und Kraft dazu, einen Mann von sich abhängig zu machen, doch es zahlt sich fast immer aus.“

Letzte Aktualisierung 19. April 2022. Geschichte
Themen
fasten , mann , mut , männer , kraft
Katharina II., die Große Foto
Katharina II., die Große 2
Kaiserin von Russland 1729–1796

Ähnliche Zitate

Niccolo Machiavelli Foto

„Eine Republik zählt mehr große Männer als eine Monarchie; in jener wird die Tapferkeit fast immer geehrt, in dieser fürchtet man sie sehr.“

Niccolo Machiavelli (1469–1527) florentinischer Politiker und Diplomat

Kriegskunst
Kriegskunst

LeBron James Foto

„Kraft, Kampf und Mut.“

LeBron James (1984) US-amerikanischer Basketballspieler
Theodore Roosevelt Foto
François de La  Rochefoucauld Foto

„Nicht immer sind es Mut und Keuschheit, die die Männer mutig machen und die Weiber keusch.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

Reflexionen, Maxime 1
Original franz.: "ce n'est pas toujours par valeur et par chasteté que les hommes sont vaillants, et que les femmes sont chastes."

Oliver Stone Foto

„Es gehört Mut dazu, gegen den Drachen zu kämpfen.“

Oliver Stone (1946) US-amerikanischer Regisseur

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/kultur/oliver-stone-interview-amerika-film-1.5091182?reduced=true

Winston Churchill Foto
Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Vertrauen ist Mut, und Treue ist Kraft.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 3
Aphorismen

John Steinbeck Foto
Stefan Hölscher Foto

Ähnliche Themen