„Wenn die Studien recht angestellt werden, so sind sie an und für sich ein Reiz für die Geister und ziehen durch die ihnen eigene Süßigkeit alle an sich. Wenn dem anders ist, so kommt das nicht durch die Schuld der Lernenden, sondern des Lehrenden.“
Johann Amos Comenius 39
Philosoph, Theologe und Pädagoge 1592–1670Ähnliche Zitate

„Die Leihbibliotheken studiere, wer den Geist des Volkes kennen lernen will.“
Die Bücher und die Lesewelt: 2. Geschmack des Publikums. Aus: Hauffs Werke. hg. von Gustav Schwab. Band 1. Stuttgart: F. Brodhag. 1837. S. 96.

„Das rechte Wort kommt aus dem Schweigen, und das rechte Schweigen kommt aus dem Wort.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Grido del popolo, 29. Januar 1916

Um die Freiheit. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1962, S. 27.

„Dass soviel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld.“
Aphorisms (1880/1893)

„Leichtgläubigkeit kommt aus dem Herzen und schadet dem Geist nicht.“
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen