„Der Mensch kann nicht leben ohne ein dauerndes Vertrauen zu etwas Unzerstörbarem in sich, wobei sowohl das Unzerstörbare als auch das Vertrauen ihm dauernd verborgen bleiben können. Eine der Ausdrucksmöglichkeiten dieses Verborgenbleibens ist der Glaube an einen persönlichen Gott.“

50*, S. 234
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. November 2023. Geschichte
Franz Kafka Foto
Franz Kafka 134
österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883–1924

Ähnliche Zitate

Franz Kafka Foto

„Wenn das, was im Paradies zerstört worden sein soll, zerstörbar war, dann war es nicht entscheidend; war es aber unzerstörbar, dann leben wir in einem falschen Glauben.“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller

Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg, 74, S. 239

Manfred Weber Foto

„Von Gott nicht mehr loskommen können, das ist die dauernde Beunruhigung jedes christlichen Lebens.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

„Glauben ist das Vertrauen ins Unmögliche.“

Mark Haddon (1962) englischer Schriftsteller

The Red House

Saadí Foto

„Decke die verborgenen Fehler der Leute nicht auf, denn du raubst ihnen die Ehre und dir das Vertrauen.“

Der Rosengarten (Gulistan), 8, Von der Bildung im Umgang mit Menschen
Original Farsi: "مردمان را عیب نهانی پیدا مکن که مرایشان را رسوا کنی و خود را بی اعتماد"

Otto Pötter Foto
Jonathan Edwards Foto

„Vertraue auf Gott und du brauchst dich nicht zu fürchten.“

Jonathan Edwards (1703–1758) amerikanischer Prediger, Missionar und Führer der Erweckungsbewegung des Great Awakening

Letzte Worte, 22. März 1758
Original engl.: "Trust in God, and you need not fear."

Gaius Julius Caesar Foto

„Es ist besser, ein für allemal zu sterben, als in dauernder Erwartung des Todes zu leben.“

Gaius Julius Caesar (-100–-44 v.Chr) römischer Staatsmann, Feldherr und Autor

Quelle: 1000-zitate.de

Truman Capote Foto
John Steinbeck Foto

Ähnliche Themen