
Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung. München 1913, S. 197.
Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung (1913)
System of Transcendental Philosophy (1800)
Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung. München 1913, S. 197.
Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung (1913)
„Die Welt ist meine Vorstellung.“
Die Welt als Wille und Vorstellung. Erstes Buch, § 1. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009266828
Die Welt als Wille und Vorstellung
„Es ist ein Mysterium, daß unsere subjektive Tätigkeit im Bewußtsein objektiven Gehalt haben kann.“
Quelle: Aphorismen, Minden 1976, S. 20
„Vorstellungen sind auch ein Leben und eine Welt.“
Quelle: Sudelbücher Heft F (542)
S. 167
Die verbotene Wahrheit (1975)
„Ich collagiere. Ich füge die zersprengte Welt zu einer neuen Harmonie zusammen.“
zitiert auf dieStandard.at vom 3.2.2008 http://diestandard.at/1200563172675/Ansichtssachen-Meine-Arbeit-ist-meine-Ehe?sap=2&_slideNumber=5&_seite=
"I make collages. I join the shattered world creating a new harmony” - modernamuseet.se/stockholm https://www.modernamuseet.se/stockholm/en/exhibitions/louise-nevelson/
Die neuen Herrscher der Welt. München 2003, ISBN 3-570-00679-4
„Werte, die aus der objektiven Realität herausgelöst sind, werden subjektiv.“
Der eindimensionale Mensch. Aus dem Englischen übersetzt von Alfred Schmidt. Suhrkamp 1989, S. 162 books.google https://books.google.de/books?id=AiItAQAAIAAJ&q=werte
"values separated out from the objective reality become subjective." - One-Dimensional Man. Beacon: Boston 1964
Der eindimensionale Mensch (1964)