„Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß die Menschen gemeinhin mit falschen Maßstäben messen, Macht, Erfolg und Reichtum für sich anstreben und bei anderen bewundern, die wahren Werte des Lebens aber unterschätzen.“

Quelle: 1920s, Civilization and Its Discontents (1929)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 27. Juli 2025. Geschichte
Sigmund Freud Foto
Sigmund Freud 35
Begründer der Psychoanalyse 1856–1939

Ähnliche Zitate

Henry David Thoreau Foto
Henry James Foto
Bert Hellinger Foto

„Der falsche Eindruck wirkt in dem, der ihn hat.“

Bert Hellinger (1925–2019) deutscher Familientherapeut

hellinger.com http://www.hellinger.com

Napoleon Bonaparte Foto

„Die Menschen messen die Macht Gottes an der Macht der Priester.“

Napoleon Bonaparte (1769–1821) französischer General, Staatsmann und Kaiser
Oscar Wilde Foto

„Nur Spießer messen eine Persönlichkeit am profanen Maßstab der Produktion.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Feder, Pinsel und Gift
Original engl.: "It is only the Philistine who seeks to estimate a personality by the vulgar test of production."
Feder, Pinsel und Gift - Pen, Pencil And Poison (1889)

Robert Anson Heinlein Foto

„Unterschätze niemals die Macht der menschlichen Dummheit.“

Robert Anson Heinlein (1907–1988) US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller
Brad Pitt Foto
Theodore Roosevelt Foto
John Locke Foto

„Nichts macht einen zarteren und tieferen Eindruck auf den Geist des Menschen als das Beispiel.“

John Locke (1632–1704) englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung

Gedanken über Erziehung
Gedanken über Erziehung

Albert Einstein Foto

Ähnliche Themen