„Zynismus ist das aufgeklärte falsche Bewußtsein, an dem Aufklärung zugleich erfolgreich und vergeblich gearbeitet hat. Es hat seine Aufklärungselektion gelernt, aber nicht vollzogen und wohl nicht vollziehen können. Gutsituiert und miserabel zugleich fühlt sich dieses Bewußtsein von keiner Ideologiekritik mehr betroffen; seine Falschheit ist bereits reflexiv gefedert.“

Kritik der zynischen Vernunft [Critique of Cynical Reason] (1983)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Peter Sloterdijk Foto
Peter Sloterdijk 76
deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947

Ähnliche Zitate

Peter Sloterdijk Foto

„Zynismus ist das aufgeklärte falsche Bewußtsein, an dem Aufklärung zugleich erfolgreich und vergeblich gearbeitet hat.“

Kritik der zynischen Vernunft, 2 Bde., Frankfurt am Main 1983 I/S. 37 f. ISBN 978-3-518-11099-7

Immanuel Kant Foto
Ernst Mach Foto

„Wer meint, die Welt aus Bewußtsein aufbauen zu können, hat sich wohl nicht klar gemacht, was für eine Komplikation die Tatsache des Bewußtseins einschließt.“

Ernst Mach (1838–1916) österreichischer Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker

Erkenntnis und Irrtum. 2. Auflage. Leipzig: Barth, 1906, S. 44. Fußnote 1.

Jean Paul Sartre Foto

„Bewusstsein ist das, was es nicht ist, und nicht das, was es ist!“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Karl Marx zitat: „Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“
Karl Marx Foto

„Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“

Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 27, 1845/46
Die deutsche Ideologie (1845)

Karl Marx Foto

„Es ist nicht das Bewußtsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt.“

Karl Marx (1818–1883) deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist

Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Zur Kritik der Politischen Ökonomie (1859)

Gene Roddenberry Foto
Carl Gustav Jung Foto

„Ohne Schmerzen kommt man nicht ins Bewusstsein.“

Carl Gustav Jung (1875–1961) Schweizer Arzt und Psychoanalytiker
Ernst Jünger Foto
Francis Ford Coppola Foto

Ähnliche Themen