„Und ein Vergnügen erwarten, ist auch ein Vergnügen.“

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. Januar 2021. Geschichte
Themen
vergnügen
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Gotthold Ephraim Lessing 104
deutscher Dichter der Aufklärung 1729–1781

Ähnliche Zitate

Aldous Huxley Foto
Jane Austen Foto
Bertrand Russell Foto
Lorenzo Da Ponte Foto

„Die Rache ist das Vergnügen der Weisen.“

Lorenzo Da Ponte (1749–1838) italienischer Dichter und Opernlibrettist

Le Nozze di Figaro, 1. Akt, 3. Auftritt, Arie Nr. 4 Bartolo
Original italienisch: "La vendetta, oh, la vendetta! // È un piacer serbato ai saggi."

Ludwig Tieck Foto

„Unser Vergnügen liegt nur in der Einbildung.“

Ludwig Tieck (1773–1853) deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik

Karl von Berneck / Leopold. Aus: Schriften. 11. Band. Berlin: Reimer. 1829. S. 90.

Albert Camus Foto

„Kein Mann ist in seinen Vergnügen heuchlerisch.“

Albert Camus (1913–1960) französischer Schriftsteller und Philosoph
Friedrich Schiller Foto

„[…] Veränderung nur ist das Salz des Vergnügens […. ]!“

Kabale und Liebe V, 7 / Ferdinand, S. 154 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/158
Kabale und Liebe (1784)

Stefan M. Gergely Foto

„Alt werden ist keine Sünde.
Aber ein Vergnügen ist es auch nicht.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 281

Heinrich Heine Foto

„Vergnügen ist nichts als ein höchst angenehmer Schmerz.“

Reisebilder II, Italien I, 18
Reisebilder, Italien, Reise von München nach Genua

Gertrude Stein Foto

„Warum sollte eine Folge von Wörtern alles andere als ein Vergnügen sein?“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin

Ähnliche Themen