„Zuletzt…zuletzt hat der Mensch nur den Menschen. Und zuallerletzt die Erinnerung an ihn.“
Der Herr Kortüm, (1934/37), Stuttgart 1938, S.142
Untimely Meditations (1876)
„Zuletzt…zuletzt hat der Mensch nur den Menschen. Und zuallerletzt die Erinnerung an ihn.“
Der Herr Kortüm, (1934/37), Stuttgart 1938, S.142
„Die Natur will unwiderstehlich, dass das Recht zuletzt die Obergewalt behalte.“
Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden (1795)
„Vielleicht versteht nur der Genius den Genius ganz.“
S. 4
Musikalische Haus- und Lebensregeln
Antwort auf eine Frage im Onlineforum 1000fragen.de http://www.1000fragen.de/dialog/diskussion/pate.php?gid=1, 1.11.2002
„Mit Menschen, die ganz von etwas überzeugt sind,
braucht man ganz und gar nicht diskutieren.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 165
„Ein Fehler darf nicht das ganze Leben eines Menschen bestimmen.“
„Linke können alles verstehen, außer Menschen, die Linke nicht verstehen.“
Ecce Poeta, Berlin 1912, S. 90
Georges Ohsawa DAS GROSSE LEBEN-Magazin, Verlag Ost - West - Bund, Nr 28/4 , Völklingen 1994, ISSN 0932 - 2981, S.19.