„Wer an der Welt nicht leidet, hat der Welt nichts mitzuteilen.“

Letzte Aktualisierung 9. Dezember 2020. Geschichte
Themen
welt
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher 106
Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965

Ähnliche Zitate

Jean Paul Sartre Foto
Friedrich Schlegel Foto

„Nur wer einig ist mit der Welt kann einig seyn mit sich selbst.“

Friedrich Schlegel (1772–1829) deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer
Erich Fried Foto

„Wer will
daß die Welt
so bleibt
wie sie ist
der will nicht
daß sie bleibt“

Erich Fried (1921–1988) österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist

Status quo (zur Zeit des Wettrüstens), in: Lebensschatten, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1981. S. 93 ISBN 3-0831-0111-5
Variante: Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.

Wolfgang Menzel Foto

„Wer in die Welt hinausschifft, wird einmal seekrank.“

Wolfgang Menzel (1798–1873) deutscher Literaturhistoriker der Spätromantik
Ernst Wiechert Foto

„Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt.“

Ernst Wiechert (1887–1950) deutscher Schriftsteller

Die Jeromin-Kinder. Band 1 (1945). Kapitel 1 ernst-wiechert.de pdf http://www.ernst-wiechert.de/Ernst_Wiechert_Die_Jerominkinder_Band_1/Ernst_Wiechert_Herbig_Die_Jerominkinder_Band_1_Kapitel_1.pdf, Rascher Zürich 1946, S. 10 /books.google https://books.google.de/books?id=ZOsRAAAAMAAJ&q=auferweckt, Sämtliche Werke, Band 5, Kurt Desch München 1957, S. 18 books.google https://books.google.de/books?id=QZAoAQAAIAAJ&q=auferweckt

Blaise Pascal Foto

„Wer die Eitelkeit der Welt nicht sieht, ist selbst eitel.“

Pensées, II, 164 (Eitelkeit hier im Sinne von Vergänglichkeit.)
Original franz.: "Qui ne voit pas la vanité du monde est bien vain lui-même."

Gustav Landauer Foto

„Die Welt ist ohne Sprache. „Sprachlos würde auch, wer sie verstünde.”“

Skepsis und Mystik, Verlag von Egon Fleischel & Co., Berlin 1903, S. 13, ; vgl. Fritz Mauthner, Beiträge zu einer Kritik der Sprache

Herta Müller Foto
Juliette Gréco Foto

„Wer nicht zur Liebe und zur Achtung des anderen fähig ist, hat auf der Welt nichts verloren.“

Juliette Gréco (1927) französische Chansonsängerin und Schauspielerin

DER SPIEGEL, 47/2003

Ähnliche Themen