„Magie?" Arcimboldo zuckte die Achseln. "Manche mögen es so nennen. Ich nenne es Wissenschaft. Neben Mensch und Tier ist nur ein einziges anderes Ding auf der Welt in der Lage zu sehen. Schau in einen Spiegel, und er schaut zu dir zurück. Das ist die erste Lektion in meiner Werkstatt, Merle. Merk sie dir gut. Spiegel können sehen.“

—  Kai Meyer

The Water Mirror

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Kai Meyer Foto
Kai Meyer 61
Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969

Ähnliche Zitate

Friedrich Hebbel Foto

„Es giebt auch Spiegel, in denen man sehen kann, was Einem fehlt.“

Friedrich Hebbel (1813–1863) deutscher Dramatiker und Lyriker

Tagebücher 2, 2354 (1841). S. 116.
Tagebücher

Elizabeth Taylor Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Solche Werke sind Spiegel; wenn ein Affe hinein guckt, kann kein Apostel heraus sehen.“

Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799) deutscher Naturforscher und Schriftsteller

"Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinguckt, so kann freilich kein Apostel heraus sehen. Wir haben keine Worte mit dem Dummen von Weisheit zu sprechen. Der ist schon weise der den Weisen versteht." Schriften und Briefe. Band 1, München 1967 ff., S. 393, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005270170
Quelle: Schriften und Briefe. Band 3 (Erstdruck: Göttingen 1778), München 1967 ff., S. 279. Abschnitt "Über Physiognomik". zit. nach zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005270324

Epikur Foto

„Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur.“

Epikur (-341–-269 v.Chr) Philosoph der Antike

zitiert bei Cicero, De finibus II, 10, 33

Tennessee Williams Foto
Alkäus von Mytilene Foto

„Wein ist der Spiegel des Menschen.“

Alkäus von Mytilene (-600–-560 v.Chr) antiker griechischer Dichter

Fragment 16
Original altgriech.: "οἶνος […] ἀνθρώπω δίοπτρον."

Robert Kiyosaki Foto
Douglas Coupland Foto

„Wir sind Tiere. Unser erster Instinkt, wenn wir etwas Schönes sehen, ist, es zu fressen.“

Shampoo Planet, Übersetzer: Harald Riemann, München, Goldmann, 1996, ISBN 3-442-42273-6

Martin Heidegger Foto

„Aus dem Spiegel-Spiel des Gerings des Ringes ereignet sich das Dingen des Dinges.“

Martin Heidegger (1889–1976) deutscher Philosoph

Das Ding, zit. nach Hans Joachim Störig: Kleine Weltgeschichte der Philosophie, Stuttgart: Kohlhammer 1970, S. 442

Ähnliche Themen