„Ihr Argument ist Ton, nichts als Ton.“
„Ton: »Iss das jetzt. Durch mein Gebäck“
Das Geheimnis von Orcas Island
Themen
tonNora Roberts 2
US-amerikanische Romance-Autorin 1950Ähnliche Zitate
„Töne, frohe Leier, // Töne Lust und Wein! // Töne, sanfte Leier, // Töne Liebe drein!“
An die Leier
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige
„Tränen, das könnte der Ton sein, wenn sie nicht so einfach wären, endlich der wahre Ton und Tenor.“
Tagebuch, Juli 1828. Zitiert nach: Tagebücher, Band I, 1827-1838, Hrsg. Georg Eismann, Stroemfeld/Roter Stern, Basel und Frankfurt am Main, Deutscher Verlag für Musik Leipzig, 1971, S. 96,
„Nur du und ich, nur du und ich, meine Liebe, hören ihn tönen.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 73
http://www.giorafeidman-online.com/de/programme/solo (27.06.2009)
„Stimmung? Stimmung? - ich verlange keine Stimmung in mir, ich will Ton.“
Betrachtungen
„Lerne den Ton der Gesellschaft anzunehmen, in welcher Du Dich befindest.“
Erstes Buch, 1. Kapitel, Allgemeine Bemerkungen. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 33 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=49
Über den Umgang mit Menschen
Variante: Lerne den Ton der Gesellschaft anzunehmen, in der du dich befindest.