„Gott ist ein echter Sportsgeist. Er ist so ein Sportsgeist, dass er eine Welt wie aus einer komischen Oper zusammengebastelt hat, in der Christbaumkugeln aus Glas älter werden als man selbst. Hübsche Welt, und ein wirklich erstklassiger Gott, der dafür verantwortlich ist.“

The Dead Zone

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
gott , glas , oper , alter , welt , verantwortliche , alt
Stephen King Foto
Stephen King 250
US-amerikanischer Schriftsteller 1947

Ähnliche Zitate

Otto Erich Hartleben Foto

„Gott ist die Welt - und Gott und ich sind du!“

Otto Erich Hartleben (1864–1905) deutscher Schriftsteller

Der Dichter. In: Otto Erich Hartlebens ausgewählte Werke, Erster Band: Gedichte, S. Fischer Verlag, Berlin 1911, S. 185,

Novalis Foto

„Der echte Dichter ist allwissend - er ist eine wirkliche Welt im Kleinen.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Fragmente
Fragmente

Sophie Mereau Foto

„Wir leben auf der Welt, dass wir Gott und dem Nächsten dienen.“

Sophie Mereau (1770–1806) Schriftstellerin der deutschen Romantik

Raimond und Guido / Frau in der Waldhütte

Hamza Yusuf Foto
Karl Gutzkow Foto

„Daß Gott auf den Gedanken kam, die Welt zu schaffen, bewundert man; aber wie wenige sind mit der Art und Weise, wie er seinen hübschen Gedanken ausführte, zufrieden!“

Karl Gutzkow (1811–1878) deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist

Skizzenbuch. Kassel und Leipzig: Krieger, 1839. Vorwort S. VII.

Peter Rosegger Foto

„Die Welt ist ein Transparent Gottes.“

Peter Rosegger (1843–1918) österreichischer Dichter

Ein Jünger Darwins. Aus: Gesammelte Werke, Band 27: Fremde Straßen. Leipzig: Staackmann, 1915. S. 132. ALO http://www.literature.at/webinterface/library/ALO-BOOK_V01?objid=612&zoom=3&ocr=&page=132&gobtn=Go%21

Marie de Sevigné Foto

„Mein Gott, wie zerbrechlich ist alles auf dieser Welt!“

Marie de Sevigné (1626–1696) Marquise de Sévigné

Briefe, an den Präsidenten von Moulceau, 20. Oktober 1682

Johann Amos Comenius Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Was kann Gott dafür,
dass sich die Menschen seinetwegen bekriegen?“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 334

Ähnliche Themen