„Man sollte keinen Sinn in Dingen suchen, die keinen haben", womit er sich, ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein, die Schlussfolgerung von Wittgensteins Tractatus zu eigen machte: "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.“

La Carte et le territoire

Letzte Aktualisierung 15. Oktober 2024. Geschichte
Michel Houellebecq Foto
Michel Houellebecq 21
französischer Schriftsteller 1956

Ähnliche Zitate

Ludwig Wittgenstein zitat: „Wovon man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen.“
Ludwig Wittgenstein Foto

„Wovon man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen.“

Satz 7
Logisch-Philosophische Abhandlung (Tractatus logico-philosophicus)
Variante: Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.
Quelle: Tractatus Logico-Philosophicus

Oscar Wilde Foto

„Am liebsten spreche ich von nichts, denn das ist das Einzige, wovon ich wirklich etwas verstehe.“

Ein idealer Gatte, 1. Akt / Lord Goring
Original engl.: "I love talking about nothing […]. It is the only thing I know anything about."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband

Ludwig Wittgenstein Foto
Angela Merkel Foto

„Ich ahne, wovon ich spreche, meine Damen und Herren.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

Auf einer Rede anlässlich des Steinkohletages, bundesregierung. de

„1754: Immanuel Kant hat eine Begegnung mit dem Ding an sich und sagt, er könne nicht darüber sprechen.“

Plato and a Platypus Walk Into a Bar: Understanding Philosophy Through Jokes

Elizabeth Kostova Foto
Adelbert Von Chamisso Foto

„Lerne schweigen, wo: sprechen nicht am Ort.“

Adelbert Von Chamisso (1781–1838) deutscher Naturforscher und Dichter

Abba Glosk Leczeka. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 278

Ähnliche Themen