„Ich werde niemals die kostbare Perle der persischen Sprache (Dari), vor die Säue werfen.“

Divan, Anspielung auf Matthäus 7,6 im Neuen Testament
Original Farsi: "من آنم كه در پای خوكان نريزم // مر اين قيمتی لفظ دُرّ ِ دَری را"

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
werfen , sprache , perle , sau , sauer
Nasser Chosrau Foto
Nasser Chosrau 6
persischer Reisender, Theologe, Dichter und Philosoph 1004–1088

Ähnliche Zitate

John Steinbeck Foto
Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Perlen bedeuten Thränen.“

II, 7 / Emilia. S. 54
Emilia Galotti

Martin Luther Foto

„Sauer macht lustig.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Andere
Quelle: Karl Friedrich Wilhelm Wander, Wanders Deutsches Sprichwörter-Lexikon, F. A. Brockhaus, Lepizig, Seite 24

„Kein Wein ist so sauer wie der reine, der einem eingeschenkt wird.“

Markus M. Ronner (1938–2022) Schweizer Theologe, Publizist und Journalist

Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon

Immanuel Kant Foto

„Denn wenn Gott zum Menschen wirklich spräche, so kann dieser doch niemals wissen, daß es Gott sei, der zu ihm spricht.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Der Streit der Fakultäten, erster Abschnitt, A 103
Der Streit der Fakultäten (1798)

Cicero Foto

„Wie nämlich nicht jeder Wein, so wird nicht jeder durch hohes Alter sauer.“

Cato Maior de senectute (Cato der Ältere über das Alter) XVIII, 65
Original lat.: "Ut enim non omne vinum, sic non omnis natura vetustate coacescit."
Sonstige

Ralph Waldo Emerson Foto

Ähnliche Themen