„Kein Wein ist so sauer wie der reine, der einem eingeschenkt wird.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon
Andere
Quelle: Karl Friedrich Wilhelm Wander, Wanders Deutsches Sprichwörter-Lexikon, F. A. Brockhaus, Lepizig, Seite 24
„Kein Wein ist so sauer wie der reine, der einem eingeschenkt wird.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon
„Der Rülpser
Das war der Landfunk - Es sprach die Sau persönlich“
— Unbekannter Autor
„Wie nämlich nicht jeder Wein, so wird nicht jeder durch hohes Alter sauer.“
— Cícero, buch Cato maior de senectute
Cato Maior de senectute (Cato der Ältere über das Alter) XVIII, 65
Original lat.: "Ut enim non omne vinum, sic non omnis natura vetustate coacescit."
Sonstige
„Macht's einander nur nicht sauer, // Hier sind wir gleich, Baron und Bauer.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Gedichte 1827 – Sprichwörtlich
Andere Werke
„[U]ns ist ganz kannibalisch wohl, // Als wie fünfhundert Säuen!“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 2293 f. / Alle (lustigen Gesellen)
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Ich werde niemals die kostbare Perle der persischen Sprache (Dari), vor die Säue werfen.“
— Nasser Chosrau persischer Reisender, Theologe, Dichter und Philosoph 1004 - 1088
Divan, Anspielung auf Matthäus 7,6 im Neuen Testament
Original Farsi: "من آنم كه در پای خوكان نريزم // مر اين قيمتی لفظ دُرّ ِ دَری را"
— Michael Mittermeier deutscher Komiker 1966
in seinem Programm "Zapped", CD Version 'Swiss Edition', aufgezeichnet im Kaufleuten, Zürich 29. und 30. Juli 1998, Piraterecords (Sony Music)
— Hape Kerkeling Deutsch Schauspieler, Moderator und Komiker 1964
Reaktion auf das Presseecho nach dem Outing als Homosexueller durch Rosa von Praunheim, zitiert nach Spiegel Special, 8/1996
„Wissen ist Macht - Macht ist Wissen.“
— Wilhelm Liebknecht Deutscher sozialistischer Politiker 1826 - 1900
Festrede gehalten zum Stiftungsfest des Dresdener Bildungs-Vereins am 5. Februar 1872, Neue Auflage, Berlin 1891, SB Berlin http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000027A700000000
„Die Macht der Fantasie macht uns unendlich.“
— John Muir schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter 1838 - 1914
„Die Macht der Vorstellungskraft macht uns grenzenlos.“
— John Muir schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter 1838 - 1914