„Wer nach Osten ausblickt, sieht die Wand im Westen nicht, wer nach Süden schaut, erblickt die nördlichen Gegenden nicht. Denn seine Gedanken verlaufen in eine bestimmte Richtung.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 164
Ähnliche Zitate
— Anton Szandor LaVey Gründer und Hoherpriester der Church of Satan 1930 - 1997
„Wer an Ostern mit den Eiern spielt
Hat an Weihnachten die Bescherung“
— Unbekannter Autor

„Wer recht in Freuden wandern will, // Der geh' der Sonn' entgegen.“
— Emanuel Geibel deutscher Lyriker 1815 - 1884
Morgenwanderung. Aus: Gesammelte Werke. Band 1: Jugendgedichte. Stuttgart: Cotta, 1883. S. 140.

„Wer sagt, es gibt keinen Osten mehr, der kann auch keine spezifischen Ansprüche stellen.“
— Günter Nooke deutscher Politiker, DDR-Bürgerrechtler, MdV, MdL, MdB 1959
über das "Ende der Ostpolitik", DIE ZEIT, 1. September 2005

— Carl Gustav Jung Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875 - 1961
Gesammelte Werke, Band 6: Psychologische Typen. 17., vollständig überarbeitete Auflage. Solothurn ; Düsseldorf : Walter, 1994. S. 78 ISBN 3-530-40706-2
— Karl Hoche deutscher Schriftsteller 1936
In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 249

„Der Süden! Der arme Süden! Nur Gott weiß, was aus ihm wird.“
— John C. Calhoun Außenminister der Vereinigten Staaten, US-Vizepräsident 1782 - 1850
Letzte Worte, 31. März 1850
Original engl.: "The South! The poor South! God knows what will become of her."

— Franz Brentano deutscher Philosoph und Psychologe 1838 - 1917
On the Several Senses of Being in Aristotle (1862)

— Dschalal ad-Din al-Rumi islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens 1207 - 1273
Dschalâl-ed-dîn Rumî (aus dem Masnawi), zitiert aus: Mystische Zeugnisse aller Zeiten und Völker (Hrsg. Peter Sloterdijk), gesammelt von Martin Buber, orig. erschienen 1909 unter dem Titel Ekstatische Konfessionen, Diederichs Gelbe Reihe, München 1993, ISBN 3-424-01156-8, S. 96