„Das Begehren wohnt in den Sinnen, die Heiterkeit oder Nichtheiterkeit aber liegt im Herzen.“

—  Lü Bu We

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 60
Da-De

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
herz , sinn , heiterkeit , sucht , begehren
Lü Bu We Foto
Lü Bu We 204
chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291

Ähnliche Zitate

Voltaire Foto

„Die Tugend wohnt im Herzen und sonst nirgends.“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Die Briefe Amabeds, 1. Brief von Amabed nach seiner Gefangenschaft
Original franz.: "La vertu est dans le coeur, et non ailleurs."
Die Briefe Amabeds

Philip Stanhope Chesterfield Foto

„Wenn im Herzen keine Bosheit ist, so sind immer Heiterkeit und Leichtigkeit in Miene und Manieren.“

Philip Stanhope Chesterfield (1694–1773) britischer Diplomat

Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Michael Ende zitat: „Zeit ist das Leben selbst, und das Leben wohnt im menschlichen Herzen.“
Michael Ende Foto

„Zeit ist das Leben selbst, und das Leben wohnt im menschlichen Herzen.“

Michael Ende (1929–1995) deutscher Schriftsteller

MOMO, ZWEITER TEIL: DIE GRAUEN HERREN, Sechstes Kapitel, (1973) K. Thienemann Verlag Stuttgart, S. 57. ISBN 3-522-11940-1

Regine Hildebrandt Foto

„Der Sinn des Lebens liegt im Miteinander.“

Regine Hildebrandt (1941–2001) deutsche Biologin und Politikerin, MdV, MdL

'Erzählt mir doch nich, dasset nich jeht!': Erinnerungen an Regine Hildebrandt, von Kathrin Finke. Mitteldeutscher Verlag, 2002, S. 60 /books.google https://books.google.de/books?id=PSQjAQAAIAAJ&q=miteinander

Leopold Schefer Foto

„In unsrem Herzen liegt der Werth der Welt;“

Leopold Schefer (1784–1862) deutscher Dichter und Komponist

Laienbrevier, Februar, 26. Aus: Ausgewählte Werke. Band 11. Berlin: Veit und Comp., 1845. S. 54

Franz Kafka Foto

„Der Sinn des Lebens liegt darin, dass es aufhört.“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller
Jean Paul Sartre Foto
Franz Schubert Foto

„zu leichter Sinn birgt meistens ein zu schweres Herz.“

Franz Schubert (1797–1828) österreichischer Komponist

Tagebucheintrag, 1816, zitiert nach: Heinrich Kreissle von Hellborn, Franz Schubert, Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1865, S. 105,

Ähnliche Themen