„Belohnungen dürfen nicht nach Gunst verliehen werden, Bestrafungen nicht nach Abneigung verhängt werden, sondern man muss darauf sehen, was sie für Wirkungen haben.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 426
Ähnliche Zitate


„Alles, was man denkt, ist entweder Zuneigung oder Abneigung!“
Ulrich, S. 224,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)
Betrug dankend erhalten. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 1983, ISBN 3-922144-30-6, S. 116

„Ehre sei die Belohnung der Tugend.“
Brutus 281
Original lat.: "Honos sit praemium virtutis."
Sonstige

„Die Belohnung für Langeweile sind Sicherheit und Geborgenheit.“
Der Buddha Aus Der Vorstadt: Roman

„Du hast der Götter Gunst erfahren!“
Der Ring des Polykrates
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Der Ring des Polykrates (1797)