„Oh! Zu viele Negationen! Oh! Oh! Zu kompliziert! Verzeiht, dass ich dem Fisch in eurem Schädel solch diffiziles Zeug zumute!“

Tod und Teufel

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
negation , fisch , schädel , zeug
Frank Schätzing Foto
Frank Schätzing 26
deutscher Schriftsteller 1957

Ähnliche Zitate

Friedrich Nietzsche Foto
Ludwig Wittgenstein Foto
Theodor Seuss Geisel Foto

„Ein Fisch Zwei Fische Roter Fisch Blauer Fisch!“

Theodor Seuss Geisel (1904–1991) US-amerikanischer Kinderbuch-Autor und Cartoonzeichner
Martin Heidegger Foto
Michail Bakunin Foto
Bernhard von Bülow Foto

„Und willst Du nicht mein Bruder sein, so schlag' ich Dir den Schädel ein.“

Bernhard von Bülow (1849–1929) Reichskanzler des Deutschen Reiches

während einer Reichstagsrede vom 10. Dezember 1903, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 366

Jacques-Yves Cousteau Foto

„Wenn man Fische studieren will, wird man am besten selber zum Fisch.“

Jacques-Yves Cousteau (1910–1997) französischer Meeresforscher

nationalgeographic. de/Jacques-Yves Cousteau

George Orwell Foto

„Nichts gehörte dir außer den wenigen Kubikzentimetern in deinem Schädel.“

George Orwell (1903–1950) britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist

„Ein Fisch, so groß, dass er ein Schiff verschlingen kann, ist auf dem Trockenen nicht einmal den Ameisen gewachsen.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 280

Samuel Beckett Foto

„Gott ist ein Zeuge, der nicht vereidigt werden kann.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger

Ähnliche Themen