
„Die Klatschreporter agieren moralisch wie die Ayatollahs des Westens.“
in Süddeutsche Zeitung vom 29. Januar 2010 http://www.sueddeutsche.de/medien/roger-willemsen-mehr-oper-zur-primetime-1.54752-2
Umberto Eco, Jean-Claude Carrière, Stephen Jay Gould, Jean Delumeau: "Das Ende der Zeiten", DuMont Verlag Köln 1999, ISBN 3-7701-4882-7, S. 275
„Die Klatschreporter agieren moralisch wie die Ayatollahs des Westens.“
in Süddeutsche Zeitung vom 29. Januar 2010 http://www.sueddeutsche.de/medien/roger-willemsen-mehr-oper-zur-primetime-1.54752-2
„Du wirst nicht danach beurteilt, was du sagst, sondern was du tust.“
Die Zeit, 20. Januar 2000
„Schnipsel“, 1973, S. 112
Schnipsel
Quelle: Kritik der reinen Toleranz, 2008, S. 205–206; auch in: Gefährlicher Tanz mit der Toleranz http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/kulturkampf-debatte-gefaehrlicher-tanz-mit-der-toleranz-a-584843.html, Spiegel Online, 1. November 2008. zitiert in Publikative.org: Das Wort zum Sonntag: Der Unterschied zwischen Kultur und Zivilisation http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/kulturkampf-debatte-gefaehrlicher-tanz-mit-der-toleranz-a-584843.html, 11. Januar 2009; Schauspiel Stuttgart: Wut, von Max Eipp http://archiv.schauspiel-stuttgart.de/intendanz-hasko-weber/publikationen/Programmhefte/08_09/Wut.pdf, April 2009; Jürgen Frölich: Voltaire’sche Qualität – Ein Lexikon wider die politische Korrektheit, Liberal, Band 49, 2007, S. 88; Felix de Mendelssohn: Das Unbehagen in der Kulturtheorie, in: Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse, Band 3, 2009, S. 42.
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 172
„Wenn du feststellst, dass die Leute dir nicht die Wahrheit sagen, pass auf!“