
„Männer haben die Zivilisation geschaffen, nur um ihre Freundinnen zu beeindrucken.“
auf die Frage, ob sie Schwule und Lesben in ihrem Freundeskreis hätte, Stuttgarter Zeitung vom 10. August 2006
„Männer haben die Zivilisation geschaffen, nur um ihre Freundinnen zu beeindrucken.“
„Nur der Charakter eines Mannes ist das wahre Wertkriterium.“
zitiert bei Frankfurter Allgemeine faz. net 15. August 2011
„Gar freundliche Gesellschaft leistet uns ein ferner Freund, wenn wir ihn glücklich wissen.“
„Suche dir langsam einen Freund aus und ändere dich langsamer.“
„Nicht bei Männern, sondern bei den Dingen muss man nach der Wahrheit suchen.“
Kunst und Revolution http://www.marxists.org/deutsch/archiv/trotzki/1939/07/kunst.htm. Leserbrief vom 18. Juni 1938 an Partisan Review, New York
"Art, like science, not only does not seek orders, but by its very essence, cannot tolerate them." - Art and Politics. Partisan Review August 1938 p. 3-10 http://www.unz.org/Pub/PartisanRev-1938aug
„Der wahre Charakter eines Mannes kommt zum Vorschein, wenn er betrunken ist.“
Nr. 277; frz. «Un homme d'esprit est perdu s'il ne joint pas à l'esprit l'énergie de caractère. Quand on a la lanterne de Diogène, il faut avoir son bâton.»
Diogenes lief am Tage mit einer Laterne durch Athen, mit der Begründung, er suche nach einem Menschen. Als die Athener herankamen, vertrieb er sie mit einem Stock und sagte er suche Menschen, nicht Abschaum.
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Vom Menschen zur Menschheit