„Wer zuerst zur Mühle kommt, soll als erster mahlen.“
Sachsenspiegel, 1220-1232; sprichwörtlich geworden: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"
Original: "Die ok irst to der molen kumt, die sal erst malen."
Ähnliche Zitate

„Wer randaliert, fliegt raus, und wer kein Deutsch kann, kommt gar nicht erst rein.“
— Edmund Stoiber deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL, bayerischer Ministerpräsident von 1993 2007 1941
Politischer Aschermittwoch, Passau, 1. März 2006, Spiegel-online https://www.spiegel.de/politik/deutschland/politischer-aschermittwoch-stoiber-der-ranschmeisser-a-403821.html
„Beseitige zuerst alle Zweifel, erst dann, wird der Weg frei für die Wahrheit.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942

„Eine Schule ohne Schulzucht ist eine Mühle ohne Wasser.“
— Johann Amos Comenius Philosoph, Theologe und Pädagoge 1592 - 1670

„Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.“
— Bertolt Brecht, Die Dreigroschenoper
Denn wovon lebt der Mensch? In: Die Dreigroschenoper : der Erstdruck 1928. Mit einem Kommentar hrsg. von Joachim Lucchesi. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2004. S. 67. ISBN 3-518-18848-8
Variante: Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.

„Rickeracke! Rickeracke! // Geht die Mühle mit Geknacke.“
— Wilhelm Busch, buch Max und Moritz
Letzter Streich, S. 67
Max und Moritz
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 34

„Gedeiht auch schlechtes Unkraut ohne Sonne, - Von Früchten reift zuerst, die erst geblüht!“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
2. Akt, 2. Szene / Jago
Original engl. "Though other things grow faire against the Sun, // Yet Fruites that blossome first, will first be ripe."
Othello - The Tragedy of Othello

„Der Fluss setzt seinen Weg zum Meer fort, ob das Rad der Mühle gebrochen ist oder nicht.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931

„Der Erfolg ist eine Lawine: Es kommt auf den ersten Schneeball an.“
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930
Quelle: Quelle: https://natune.net/zitate/Clint%20Eastwood

— Karl Prantl österreichischer Bildhauer 1923 - 2010
in der Dankesrede anlässlich der Verleihung des großen österreichischen Staatspreises 2008, zitiert von Andrea Schurian in Der Standard Printausgabe, 09./10.10.2010, Standard-online http://derstandard.at/1285200386044/Karl-Prantl-1923-2010-Seine-Steine-schlagen-Wurzeln

— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919

— Horst Seehofer deutscher Politiker 1949
Angela Böhm: Alleinherrscher in der Teufelsrunde https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.politik-alleinherrscher-in-der-teufelsrunde.453bc611-6671-458a-8610-7900123c3750.html. Abendzeitung 16. Juli 2009

„Gegner bedürfen einander oft mehr als Freunde, denn ohne Wind gehen keine Mühlen.“
— Hermann Hesse deutschsprachiger Schriftsteller 1877 - 1962
„Wenn der Herbst seine Farben verliert, kommt erst der wahre Herbst.“
— Joachim Günther deutscher Publizist, Journalist, Essayist, Erzähler und Literaturkritiker 1905 - 1990
Findlinge

— Václav Klaus tschechischer Wirtschaftswissenschaftler und Ministerpräsident 1941
Sächsische Zeitung, Dresden, 18. Dezember 2008 S. 4

— Karoline von Günderrode deutsche Schriftstellerin der Romantik 1780 - 1806
Geschichte eines Braminen. Aus: Der Schatten eines Traumes. Hrsg. von Christa Wolf. Berlin: Buchverlag Der Morgen. 1979. S. 146