„Wer zuerst zur Mühle kommt, soll als erster mahlen.“
Sachsenspiegel, 1220-1232; sprichwörtlich geworden: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"
Original: "Die ok irst to der molen kumt, die sal erst malen."
Eike von Repgow 1
Verfasser des Sachsenspiegels, des ältesten Rechtsbuches in… 1180–1233Ähnliche Zitate

„Wer randaliert, fliegt raus, und wer kein Deutsch kann, kommt gar nicht erst rein.“
Politischer Aschermittwoch, Passau, 1. März 2006, Spiegel-online https://www.spiegel.de/politik/deutschland/politischer-aschermittwoch-stoiber-der-ranschmeisser-a-403821.html
„Beseitige zuerst alle Zweifel, erst dann, wird der Weg frei für die Wahrheit.“

„Eine Schule ohne Schulzucht ist eine Mühle ohne Wasser.“

„Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.“
Denn wovon lebt der Mensch? In: Die Dreigroschenoper : der Erstdruck 1928. Mit einem Kommentar hrsg. von Joachim Lucchesi. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2004. S. 67. ISBN 3-518-18848-8
Variante: Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 34

„Gedeiht auch schlechtes Unkraut ohne Sonne, - Von Früchten reift zuerst, die erst geblüht!“
2. Akt, 2. Szene / Jago
Original engl. "Though other things grow faire against the Sun, // Yet Fruites that blossome first, will first be ripe."
Othello - The Tragedy of Othello

„Der Fluss setzt seinen Weg zum Meer fort, ob das Rad der Mühle gebrochen ist oder nicht.“

„Der Erfolg ist eine Lawine: Es kommt auf den ersten Schneeball an.“
Quelle: Quelle: https://natune.net/zitate/Clint%20Eastwood