„Gott ist die Welt - und Gott und ich sind du!“

Der Dichter. In: Otto Erich Hartlebens ausgewählte Werke, Erster Band: Gedichte, S. Fischer Verlag, Berlin 1911, S. 185,

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 28. Juni 2025. Geschichte
Themen
gott , welt
Otto Erich Hartleben Foto
Otto Erich Hartleben 8
deutscher Schriftsteller 1864–1905

Ähnliche Zitate

Peter Rosegger Foto

„Die Welt ist ein Transparent Gottes.“

Peter Rosegger (1843–1918) österreichischer Dichter

Ein Jünger Darwins. Aus: Gesammelte Werke, Band 27: Fremde Straßen. Leipzig: Staackmann, 1915. S. 132. ALO http://www.literature.at/webinterface/library/ALO-BOOK_V01?objid=612&zoom=3&ocr=&page=132&gobtn=Go%21

Marie de Sevigné Foto

„Mein Gott, wie zerbrechlich ist alles auf dieser Welt!“

Marie de Sevigné (1626–1696) Marquise de Sévigné

Briefe, an den Präsidenten von Moulceau, 20. Oktober 1682

Johann Amos Comenius Foto
Ray Bradbury Foto

„Die Retter Gottes feiern das Leben in der Welt.“

Ray Bradbury (1920–2012) US-amerikanischer Schriftsteller
Nikolaus von Kues Foto

„Gott ist durch Alles in Allem, und Alles ist durch Alles in Gott.“

De docta ignorantia, aus: Nicolaus Cusanus, Philosophische und theologische Schriften, auf der Grundlage der Übersetzung von Anton Scharpff, Wiesbaden 2005, ISBN 3-86539-009-9, S. 98

Novalis Foto

„Gott will Götter.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Fragmente und Studien 1797–1798, § 60
Fragmente und Studien

Sophie Mereau Foto

„Wir leben auf der Welt, dass wir Gott und dem Nächsten dienen.“

Sophie Mereau (1770–1806) Schriftstellerin der deutschen Romantik

Raimond und Guido / Frau in der Waldhütte

Egon Friedell Foto

„Eine Welt ohne Gott ist nicht nur die unsittlichste, sondern auch die unkomfortabelste, die sich ersinnen läßt.“

über Atheismus in: Kulturgeschichte der Neuzeit. München: Beck, 1969. S. 940

Carl Zuckmayer Foto

„Wir sehen uns wieder - so Gott will. […] Und wenn nich in dieser Welt, dann vielleicht in Bielefeld.“

Carl Zuckmayer (1896–1977) deutscher Schriftsteller

Der Gesang im Feuerofen. Drama in drei Akten. S. Fischer Frankfurt/Main 1956. S. 118. Ähnlich in Udo Lindenbergs Song "Rätselhaftes Bielefeld" von der LP "Sister King Kong", Teldec 1976: "Und sehen wir uns nicht in dieser Welt, dann sehen wir uns in Bielefeld!"

Awwakum Foto

„Danket Gott, meine Lieben, und grämt euch nicht um die Eitelkeit dieser Welt.“

Awwakum (1620–1682) Protopope und leitende Figur der Altgläubigen (Raskolniki), Vertreter der altrussischen Literatur

Avvakum: Das Leben des Protopopen Avvakum, von ihm selbst niedergeschrieben, aus dem Altrussischen übersetzt von Gerhard Hildebrandt, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1965, S.104

Ähnliche Themen