„Der (bequeme) Glaube, das Kind wisse schon selbst am besten, was gut für es sei, scheint das hartnäckigste Sediment der antiautoritären Ideologie zu sein.“
Die Erziehungskatastrophe. Kinder brauchen starke Eltern, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2001, ISBN 3-421-05465-7, S. 14
Ähnliche Zitate

„Die beste Erziehungsmethode für ein Kind ist, ihm eine gute Mutter zu verschaffen.“
Erziehung Selbsterziehung 1910. In: Stufen (1922), S. 170
Stufen
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/giulia-caminito-ueber-italien-und-ihren-roman-ein-tag-wird-kommen-von-karen-krueger-16959030.html

„Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.“
"Erfüllung", in: "Die Weltbühne", 24. September 1929, S. 494
Die Weltbühne

nach Platon, Apologie des Sokrates, Erste Rede, 21d

„Glaube steht dem am schönsten, der zugleich hochgebildet im Wissen ist.“
Streckverse, bei Christian Friedrich Winter, Heidelberg 1823, S. 107,

Der Spiegel, Nr. 7/2007, S. 118, auf die Frage, wie sich weiblicher und männlicher Journalismus unterscheiden