„Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!“

—  Sueton

Vita Augusti 23
Original lat.: "Quintili Vare, legiones redde!" - la.wikisource. http://la.wikisource.org/wiki/Vita_divi_Augusti

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
zurück , legion
Sueton Foto
Sueton 4
römischer Schriftsteller und Verwaltungsbeamter 70–126

Ähnliche Zitate

Augustus Foto

„Quintilius Varus, gib die Legionen zurück!“

Augustus (-63–14 v.Chr) römischer Kaiser

nach der Schlacht im Teutoburger Wald, Sueton, Divus Augustus 23, 2
(Original lat.: "Quintili Vare, legiones redde!" - la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Vita_divi_Augusti)
Oft zitiert als "Vare, Vare redde (mihi) legiones (meas)!".

Heinrich Heine Foto

„Rom wollte immer herrschen, und als seine Legionen fielen, sandte es Dogmen in die Provinzen.“

Die Reisebilder. 2. Teil, Die Nordsee
Reisebilder, Die Nordsee (Norderney)

Juvenal Foto

„Einst bestimmte es (das römische Volk) über alles, die Herrschaft, die Ämter und die Legionen. Doch nun wünscht sich das Volk, um zufrieden zu sein, nur noch zwei Dinge: Brot und Spiele.“

Juvenal (50) römischer Satirendichter

Satiren X, 78-81
Original lat.: "qui dabat olim // imperium, fasces, legiones, omnia, nunc se // continet atque duas tantum res anxius optat, // panem et circenses."

Alex Zülle Foto

„Auf dem Velo ist er ein Tier, da hält ihn nichts zurück […].“

Alex Zülle (1968) Schweizer Profi-Radrennfahrer

über Richard Virenque, Interview mit Martin Born, 1998, alex-zuelle.com http://www.alex-zuelle.com/alex/interview_vorgiro98.htm

Sting Foto

„Holt diesen Motherfucker zurück auf die Bühne!“

Sting (1951) englischer Musiker

über Campino nach einem Konzert der Toten Hosen im Olympiastadion in München, zitiert nach der deutschen Ausgabe des "Rolling Stone", 10/1999

„Das Unsterbliche kehrt zu Gott zurück.“

Paul Busson (1873–1924) österreichischer Schriftsteller

Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921. P. Zsolnay 1980. S. 229

„Proklamation ließ er sie zurück und machte sich wieder“

John Wesley und der frühe Methodismus

Kai Meyer Foto

„Jedes Buch ist ein Ort an den man wieder und wieder zurück kehren kann.“

Kai Meyer (1969) Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor

Die Seiten der Welt

Max Brod Foto
Bertolt Brecht Foto

„Kein schwierigerer Vormarsch als der zurück zur Vernunft!“

Bertolt Brecht (1898–1956) Deutscher Dramatiker und Lyriker

Dialoge aus dem Messingkauf. Suhrkamp Verlag 1964, S.67 books.google https://books.google.de/books?id=OwkfAAAAIAAJ&q=schwierigerer; vgl. auch Suhrkamp Verlag 1963, S.120 books.google https://books.google.de/books?id=9ehTAAAAMAAJ&q=schwierigerer

Ähnliche Themen