
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Hernach: Der fliegende Frosch, Band 4, S. 386-388
Andere Werke
Der Baum
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Hernach: Der fliegende Frosch, Band 4, S. 386-388
Andere Werke
„Die Bäume mit tiefen Wurzeln sind die, die hoch wachsen.“
— Frédéric Mistral französischer Dichter und Linguist, Nobelpreisträger für Literatur 1830 - 1914
Les îles d'or
Original franz.: "Les arbres aux racines profondes sont ceux qui montent haut."
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
„Bäume, die nur langsam wachsen, tragen die besten Früchte.“
— Molière französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker 1622 - 1673
„Es wachsen Glaube und Unschuld nur am Baume der Kindheit noch; jedoch sie währen nicht.“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
— Alan Greenspan US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Vorsitzender der US-Notenbank 1926
Über die Finanzkrise 2007-2009 am 14. September 2008 in "This Week" von ABC, AFP-google, 14. September 2008 http://web.archive.org/web/20080918145801/http://afp.google.com/article/ALeqM5i6u55aefaUf_RXJC4-5kcva-gyWQ
Original engl.: "First of all, let's recognize that this is a once-in-a-half-century, probably once-in-a-century type of event."
„Was noch zu leisten ist, das bedenke; was Du schon geleistet hast, das vergiss.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 51
Aphorismen
— Sigmar Gabriel deutscher Politiker 1959
Pressemitteilung vom 1. Juli 2009 bmu.de http://www.bmu.de/pressemitteilungen/aktuelle_pressemitteilungen/pm/44499.php
„Was kann ein Lehrer denn schon taugen, dem seine Schüler nicht über den Kopf wachsen?“
— Hans Bemmann österreichischer Schriftsteller 1922 - 2003
Stein und Flöte, und das ist noch nicht alles