„Jeder bekommt die Kindheit über den Kopf gestülpt wie einen Eimer.“
Ein Mord den jeder begeht: Roman. Band 5 von Das erzählerische Werk in neun Bänden, Verlag C.H.Beck, 1995. ISBN 978-3-40639-895-7, S. 5
Ähnliche Zitate

„Die Eindrücke der Kindheit wurzeln am tiefsten.“
— Karl Emil Franzos, buch Die Juden von Barnow
Esterka Regina, S. 183, , auch bei
Die Juden von Barnow (1876)

„Laß die Kindheit hinter dir, Freund, erwache!“
— Jean Jacques Rousseau, buch Julie oder Die neue Heloise
La Nouvelle Héloise, V, 1
Original franz.: "Sors de l'enfance, ami, réveille-toi!"
Julie oder Die neue Heloise (1761)

„Genie ist die willentliche zurückeroberte Kindheit.“
— Charles Baudelaire französischer Schriftsteller 1821 - 1867

„Genie ist die gewollte Wiederentdeckung der Kindheit.“
— Arthur Rimbaud französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann 1854 - 1891

„Alles ist eine Zeremonie im wilden Garten der Kindheit.“
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973

„Meine Kindheit erlebte ich in einem Land, das es nicht mehr gibt.“
— Astrid Lindgren, buch Das entschwundene Land
Das entschwundene Land, 1977
„Die ersten 40 Jahre der Kindheit sind die härtesten“
— Unbekannter Autor

„Der erste Seufzer der Kindheit gilt der Freiheit.“
— Luc de Clapiers de Vauvenargues französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller 1715 - 1747
Unterdrückte Maximen, Maxime 749
Original franz.: "Le premier soupir de l’enfance est pour la liberté."

„Was mich am meisten stört, ist die unnötige Einsamkeit meiner Kindheit.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984

„Immer den Krug zum Kopf, nie den Kopf zum Krug.“
— Gerhard Polt bayerischer Kabarettist 1942
"Gemütlichkeit" auf CD "Attacke auf Geistesmensch"
— Gregory Fuller deutscher Schriftsteller 1948
Kitsch-Art. Wie Kitsch zu Kunst wird. Dumont, 1992, S. 28.

„Mein Ideal ist, zur Kindheit heranzureifen. Das wäre erst die wahre Reife.“
— Bruno Schulz, buch Sklepy cynamonowe
Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen, (orig.: Sklepy cynamonowe, Sanatorium pod Klepsydrą, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, Vorsatz zum Nachwort von A. Wirth, S. 337
Überpüft

„Egal was passiert, bewahre immer die Unschuld deiner Kindheit. Es ist das Wichtigste.“
— Federico Fellini italienischer Filmemacher 1920 - 1993

„Kommunisten sind Leute, die sich einbilden, sie hätten eine unglückliche Kindheit gehabt.“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
gemäß Thornton Wilder The Paris Review: Writers at Work, First Series (1958)
Original engl.: "Communists are people who fancied that they had an unhappy childhood."

„Es wachsen Glaube und Unschuld nur am Baume der Kindheit noch; jedoch sie währen nicht.“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321