
Stuttgarter Zeitung Nr. 150/2008 vom 30. Juni 2008, S. 5
Quelle: Fort mit der Abtreibungsstrafe! (1924) - wiedergegeben in: Frauen und Sexualmoral. Marielouise Janssen-Jurreit [Hrsg.], Fischer-Taschenbuch-Verl. Frankfurt/M. 1986, S. 239-247. Fort mit der Abtreibungsstrafe http://www.frauenmediaturm.de/stoecker_abtreibungsstrafe.html zit. in Robert Jütte: Geschichte der Abtreibung, Verlag C.H.Beck München 1993, ISBN 3-406-37408-5, S. 162
Stuttgarter Zeitung Nr. 150/2008 vom 30. Juni 2008, S. 5
„Wer seine eigene Freiheit sichern will, muss selbst seinen Feind vor Unterdrückung schützen.“
„Ich wurde mein Eigen erst, als ich Mein einem anderen hingab.“
„Das Erste, dems / zu widerstehen gilt, das ist man selbst. / Der eigenen Angst.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/deutscher-buchpreis-fuer-anne-weber-ein-epos-fuer-unsere-zeit-16998931.html
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 95
„Freiheit bedeutet, Eigentümer unseres eigenen Lebens zu sein.“
Memoiren einer Idealistin. 1. Band. 6. Auflage. Berlin und Leipzig: Schuster & Loeffler, 1900. S. 288.
Stuttgarter Zeitung Nr. 210/2008 vom 8. September 2008, S. 21