
„Vor allen Dingen keinen Eifer!“
Georg Büchmann: Geflügelte Worte
Weißes Rauschen. München, 1984. Übersetzer: Helga Pfetsch. ISBN 3442462940, ISBN 978-3442462940
„Vor allen Dingen keinen Eifer!“
Georg Büchmann: Geflügelte Worte
„Es ist einfacher, starke Kinder heranzuziehen, als gebrochene Menschen zu reparieren.“
„Ein von Eifer entflammter Mensch reicht hin, ein ganzes Volk aufzurichten.“
Säulenreden
„Die Zeit entzieht in der Regel den meisten Dingen ihr Gift und macht sie harmlos.“
Mister Aufziehvogel. Übersetzer: Giovanni Bandini. btb Verlag, 8. Auflage, Dezember 2000, ISBN 978-3-442-72668-4, S. 103
Zitate, Mister Aufziehvogel
„Alles gelingt, was man mit rechtem Eifer angreift.“
Charakter
Erinnerungen, Vorrede, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=279&kapitel=1#gb_found
Memoiren - Erinnerungen
„Glück ist die Ausnahme von der Regel, also in der Regel eine Ausnahme.“
Der Klügere gibt nicht nach, S. 35
Der Klügere gibt nicht nach
„Eifersucht ist eine Leidenschaft, // Die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.“
Epigramme 1830. Aus: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 398 http://www.zeno.org/Literatur/M/Grillparzer,+Franz/Gedichte/Epigramme/1830/%5BEifersucht+ist+eine+Leidenschaft%5D
Anderes
Variante: Eifersucht ist eine Leidenschaft, Die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.