
„Ich mag keine guten Zeiten. Sie machen alles perfekt und langweilig.“
Weltgeschichtliche Betrachtungen
„Ich mag keine guten Zeiten. Sie machen alles perfekt und langweilig.“
Poetisches Tagebuch, 1829, Verlag von Freund & Jeckel, Berlin 1887, S. 28,
„Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann“
Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 21
Aphorismen
„Mir könnte gar nichts Lieberes passieren, als von Zeit zu Zeit sechs Wochen allein zu sein.“
An ihre Schwester Milly, 17. Januar 1906
„Es kommt eine Zeit, in der Stille Verrat ist.“
„Der ersten Liebe goldne Zeit“
Das Lied von der Glocke, Vers 75, S. 254
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)
„Ist das Geschäft vollbracht, kommt Zeit zum Schmuck.“
Elpenor / Evadne
Andere Werke
Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns des Menschen und der Thiere. Leipzig: Cnobloch, 1826. S. 54.