„Wichtig sind soziale Regeln und Normen und ein respektvoller Umgang miteinander. Aber nur bis zu einem bestimmten Punkt: Wenn jemand mehr Ärger verursacht als er wert ist, sollte er aus der Gemeinschaft verbannt werden. Die Herausbildung einer solchen Gemeinschaft ist ein kontinuierlicher Prozeß - aber wir gehen vom Guten im Menschen aus.“
über Wikipedia, welt.de http://www.welt.de/print-welt/article225325/Wir_glauben_an_das_Gute.html, 26. Juni 2006
Ähnliche Zitate
„Ohne Lebensfreude der Menschen in einer Gemeinschaft,
oder einem Staat, zerfällt jede Kultur.“
Quelle: https://www.peterlauster.net/cgi-bin/tagesmotivation/dose.pl?rotate&facts.txt&dfacts

„Man steht mit den Füßen auf den Schultern der Gemeinschaft.“

„Die Familie ist die älteste aller Gemeinschaften und die einzige natürliche.“
Der Gesellschaftsvertrag
Briefe

„Das "Minderwertigkeitsgefühl" bedarf der "Kompensation" durch Hinwendung zur Gemeinschaft.“

Zeit zu handeln, Hamburg 2001, ISBN 3-455-11253-6
https://www.spiegel.de/kultur/candice-breitz-sollten-frauen-das-recht-haben-ueber-ihre-koerper-zu-bestimmen-a-c1b14b1c-e8ea-43eb-83e4-457214b0f56d
„Anders als der Humor stiftet der Witz keine Gemeinschaft; oft zerstört er sie.“
Endlich Nichtdenker, Handbuch für den überforderten Intellektuellen, Eichborn Berlin, 2004, ISBN 3821807504, S. 67

„Am wichtigsten ist es, wie gut Sie durch das Feuer gehen.“

„Es gibt in der Regel keinen Prozess, in dem nicht eine Frau den Streit verursacht hätte.“
Satiren VI, 242f
Original lat.: "nulla fere causa est in qua non femina litem moverit."