„Wer ist denn glücklich? Die Reichen? - Niemand ist glücklich, erklärte Frank, so etwas wie Glück gibt es nicht - es sei denn, man arbeitet an einer Aufgabe, die einem selbst und gleichzeitig anderen Leuten hilft.“
Alan Sillitoe: Der Tod des William Posters. Deutsch von Peter Naujack, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1969, ISBN 3-436-01519-9, S. 229
"'Who is happy then? The rich?' 'Nobody's happy,' Frank said. 'There's no such thing as happiness except when you are doing work for yourself that at the same time is helping other people.'" - The Death of William Posters, London 1965. p. 286
Der Tod des William Posters
Ähnliche Zitate

„Es gibt Leute, die können alles glauben, was sie wollen; das sind glückliche Geschöpfe.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft G (79)
Sudelbücher

„Er hilft mir, positiv zu denken und glücklich zu sein.“
— Tina Turner amerikanische Sängerin und Schauspielerin 1939
über den Buddhismus, Stern Nr. 3/2009 vom 8. Januar 2009, S. 119

„Glücklich, wer seinen Beruf erkannt hat. Er verlange nach keinem andern Glück!“
— Thomas Carlyle, buch Past and Present
Past and Present, 1843, Book III, chapter XI: Labour
Original engl.: "Blessed is he who has found his work; let him ask no other blessedness."


„Ich will meine Frau glücklich machen, und nicht mein Glück durch sie machen.“
— Wolfgang Amadeus Mozart Komponist der Wiener Klassik 1756 - 1791
Brief an seinen Vater, 1782, über seine Liebesheirat mit Constanze Weber, zitiert in Focus "Dem Genie auf der Spur

„Ich bin viel glücklicher als viele Leute meinen.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
— Hans Krailsheimer 1888 - 1958
Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954

„Wenn Glück Vorfreude gepaart mit Gewissheit ist, dann waren wir glücklich.“
— Toni Morrison US-amerikanische Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin 1931 - 2019

„Was gut, günstig, glücklich und gesegnet sei!“
— Cícero, buch De divinatione
De Divinatione (über die Wahrsagung) I, XLV, 101
Original lat.: "Quod bonum, faustum, felix, fortunatumque esset!"
Sonstige

„Wenn man glücklich ist, so gibt es noch viel zu tun: das Trösten der anderen.“
— Jules Renard französischer Schriftsteller 1864 - 1910
Tagebuch, 1897

— Johannes XXIII. 261. Papst der katholischen Kirche 1881 - 1963
Die Zehn Gebote der Gelassenheit, 3.

„Man müsste versuchen, glücklich zu sein, und sei es nur, um ein Beispiel zu geben.“
— Jacques Prevért französischer Autor, Dichter und Chansonnier (1900-1977) 1900 - 1977
FAZ vom 15.04.2016, S. 012 http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/FAZ/20160415/verblueffend-beruehrend-exquisit-gl/FD1201604154830178.html
"Il faudrait essayer d’être heureux, ne serait-ce que pour donner l’exemple." - Spectacle [1951], Gallimard, 1966, Intermède, p. 216 books.google http://books.google.de/books?id=JaTZAAAAMAAJ&q=essayer


„Viele Leute denken, daß Glück bedeutet, reicher und mächtiger zu sein.“
— François Lelord, buch Hectors Reise
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. München, 2004. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04528-6