„Ist dir die Einsamkeit gute Gesellschaft, dann, Glücklicher, zähle zu den Glücklichsten dich; aber verschweige dein Glück.“
Sinnsprüche
Ähnliche Zitate


„Ich will meine Frau glücklich machen, und nicht mein Glück durch sie machen.“
— Wolfgang Amadeus Mozart Komponist der Wiener Klassik 1756 - 1791
Brief an seinen Vater, 1782, über seine Liebesheirat mit Constanze Weber, zitiert in Focus "Dem Genie auf der Spur

„Ab und zu ist es gut, in unserem Streben nach Glück innezuhalten und einfach glücklich zu sein.“
— Guillaume Apollinaire französischer Schriftsteller und Kunstkritiker 1880 - 1918

„Glücklich sind die Menschen, wenn sie haben, was gut für sie ist.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
Gastmahl / Sokrates

„Wenn Glück Vorfreude gepaart mit Gewissheit ist, dann waren wir glücklich.“
— Toni Morrison US-amerikanische Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin 1931 - 2019
„Glücklich sein heißt einen guten Genius haben oder gut sein.“
— Marc Aurel 121 - 180
Selbstbetrachtungen VII, 17 (nach Übersetzung von Albert Wittstock)

„Glücklich sein heißt einen guten Genius haben oder gut sein.“
— Marcus Aurelius, buch Selbstbetrachtungen
Selbstbetrachtungen VII, 17 (nach Übersetzung von Albert Wittstock)
Selbstbetrachtungen

„Glücklich, wer seinen Beruf erkannt hat. Er verlange nach keinem andern Glück!“
— Thomas Carlyle, buch Past and Present
Past and Present, 1843, Book III, chapter XI: Labour
Original engl.: "Blessed is he who has found his work; let him ask no other blessedness."

— Johannes XXIII. 261. Papst der katholischen Kirche 1881 - 1963
Die Zehn Gebote der Gelassenheit, 3.
„Glücklich sein heißt einen guten Charakter haben.“
— Marc Aurel 121 - 180
Selbstbetrachtungen VII, 17 (nach Übersetzung von F. C. Schneider)

„Glücklich sein heißt einen guten Charakter haben.“
— Marcus Aurelius, buch Selbstbetrachtungen
Selbstbetrachtungen VII, 17 (nach Übersetzung von F. C. Schneider)
Selbstbetrachtungen

— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519

— Adam Smith, buch Der Wohlstand der Nationen
Untersuchungen über das Wesen und die Ursachen des Nationalreichthums. Deutsch von Max Stirner. Erster Band. Leipzig 1846. S. 110 books.google http://books.google.de/books?id=iidFAAAAYAAJ&pg=PA110
Original engl.: "No society can surely be flourishing and happy, of which the far greater part of the members are poor and miserable." - The Wealth of Nations (1776), Book I Chapter 8: Of the Wages of Labour. en.wikisource http://en.wikisource.org/wiki/The_Wealth_of_Nations/Book_I/Chapter_8)
An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations (1776)

„Ist jeder glücklich? Ich möchte, dass jeder glücklich ist. Ich weiß, ich bin glücklich.“
— Ethel Barrymore US-amerikanische Schauspielerin 1879 - 1959
Letzte Worte, 18. Juni 1959

„Solange ich glücklich war, war ich ein ganz guter Mensch.“
— Carson McCullers US-amerikanische Schriftstellerin 1917 - 1967
The Ballad of the Sad Café and Other Stories

„Was gut, günstig, glücklich und gesegnet sei!“
— Cícero, buch De divinatione
De Divinatione (über die Wahrsagung) I, XLV, 101
Original lat.: "Quod bonum, faustum, felix, fortunatumque esset!"
Sonstige

„Gar freundliche Gesellschaft leistet uns ein ferner Freund, wenn wir ihn glücklich wissen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832