„Der Mann fühlt sich in der Zivilisation einfach nicht heimisch. Ihm das vorzuwerfen hieße, einem Büffel darüber Vorhaltungen zu machen, dass ein Antiquitätenladen nicht seine natürliche Umwelt darstellt. (…) Für den Aufenthalt in der Zivilisation muss er erzogen werden. Die Zivilisation wurde also von den Frauen erfunden. Ihr eigentliches Ziel war die Zähmung der Männer.“

Männer: Eine Spezies wird besichtigt. Eichborn, Frankfurt am Main 2001, ISBN 3-8218-0858-6, Seite 25 http://books.google.de/books?id=_0HaAAAAMAAJ&q=heimisch.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Dietrich Schwanitz Foto
Dietrich Schwanitz 4
deutscher Anglist und Schriftsteller 1940–2004

Ähnliche Zitate

Orson Welles Foto

„Männer haben die Zivilisation geschaffen, nur um ihre Freundinnen zu beeindrucken.“

Orson Welles (1915–1985) US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Autor
George Orwell Foto

„Ungleichheit war der Preis der Zivilisation.“

George Orwell (1903–1950) britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist
Beverly Sills zitat: „Kunst ist die Signatur der Zivilisation.“
Beverly Sills Foto

„Kunst ist die Signatur der Zivilisation.“

Beverly Sills (1929–2007) US-amerikanischen Opernsängerinnen
Ray Bradbury Foto

„Ohne die Bibliothek gibt es keine Zivilisation.“

Ray Bradbury (1920–2012) US-amerikanischer Schriftsteller
Nikola Tesla Foto
Arnold J. Toynbee Foto

„Zivilisationen werden nicht ermordet, sondern begehen Selbstmord“

Arnold J. Toynbee (1889–1975) britischer Kulturtheoretiker und Geschichtsphilosoph

zitiert von Yann Arthus-Bertrand im Begleitbuch zum Dokumentarfilm Home: Home. Erkennen, sich informieren, fragen, verstehen, handeln. - Knesebeck Verlag, München 2009 - ISBN 978-3-86873-1149 - S. 172

Jürgen Todenhöfer Foto

„Mit den Antiterrorkriegen demontieren wir unsere Zivilisation.“

Jürgen Todenhöfer (1940) deutscher Politiker, MdB, Autor und Manager

Stern Nr. 31/2008 vom 24. Juli 2008, S. 64

Platón Foto

„Zivilisation ist der Sieg der Überzeugung über die Gewalt.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Oswald Spengler Foto

„Die Zivilisation ist das unausweichliche Schicksal einer Kultur.“

Der Untergang des Abendlandes. Erster Band, S. 43,
Der Untergang des Abendlandes (1918/1922), Erster Band: Gestalt und Wirklichkeit (1918)

Leszek Kołakowski Foto

Ähnliche Themen