„Du schriebst zuweilen argen Mist, Franz! // Doch weil's von Lehar ist, so frisst man's!“
Schüttelreim
Zugeschrieben
Franz Mittler 7
österreichischer Musiker und Schriftsteller 1893–1970Ähnliche Zitate

"Donald Duck ... und die Ente ist Mensch geworden.", Katalog , Karikaturmuseum Krems, 2007, Seite 138, ISBN 3-902407-04-2

„Opposition ist Mist. Lasst das die anderen machen - wir wollen regieren.“
in seiner Bewerbungsrede für den Vorsitz der SPD auf dem SPD-Sonderparteitag am 21. März 2004, DIE WELT http://www.welt.de/politik/article301337/Muentefering_Opposition_ist_Mist.html, 21. März 2004, Das Parlament http://www.bundestag.de/dasparlament/2004/14/Dokumentation/001.html Nr. 14, 29. März 2004

„Um einen Konservativen zu ärgern, lüge ihn an. Um einen Liberalen zu ärgern, sag ihm die Wahrheit.“

„Ein zuckersüßes Brüdergen! In der That! - Franz heißt die Kanaille?“
Die Räuber I, 2 / Schweizer, S. 30
Die Räuber (1781)
„Noch immer unentschieden. Franz«. Vier Worte, eine Autobiographie.“
1913 - Der Sommer des Jahrhunderts

„Ich wollte die Leute ärgern […] Ich war ein Monster.“

„Für Geld würde er seine Seele verkaufen, denn er würde seinen Mist eintauschen gegen Gold.“
Honoré Gabriel de Mirabeau (Orieux: Talleyrand Die unverstandene Sphinx, S. 67)
Zitate über Talleyrand