
Plädoyer des Müßiggangs. Ausgewählt und aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2. Auflage 1996, S. 21 ISBN 3-85420-442-6
zu seiner Rolle als Uno-Berichterstatter www.tagesanzeiger.ch http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Dass-ich-hier-bin-ist-ein-reines-Wunder/story/10811361, Aktualisiert am 17. März 2009
Plädoyer des Müßiggangs. Ausgewählt und aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2. Auflage 1996, S. 21 ISBN 3-85420-442-6
„Von Donald Duck habe ich mehr gelernt als in all den Schulen, in denen ich war.“
»Donald Duck … und die Ente ist Mensch geworden«, Katalog Carl Barks, Seite 15, Karikaturmuseum Krems, 2007, ISBN 3-902407-04-2
„Es gibt keinen Ausweg, den ein Mann nicht gehen wird, um die Arbeit des Denkens zu vermeiden.“
Der Cherubinische Wandersmann, I, 137 ("GOtt verdammet niemand"; S.47)
„Mein Leben wird die beste Illustration all meiner Arbeit sein.“
„Ich glaube nicht viel an Glück. Ich glaube an die Umstände. Ich glaube an die Arbeit.“
„Rücksichtslosigkeit ist die Brutalität der Arroganz.“
Weit Verbreitetes kurzgefasst. 13. März 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/giulia-caminito-ueber-italien-und-ihren-roman-ein-tag-wird-kommen-von-karen-krueger-16959030.html
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 167
Da-De