„Der Exzellenzwettbewerb hat etwas bewegt, was ich nicht für möglich gehalten habe. Den Schwung muss man nutzen.“

Über den Elitewettbewerb deutscher Hochschulen, DIE ZEIT, 17. November 2005

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Peter Hommelhoff Foto
Peter Hommelhoff 3
deutscher Rechtswissenschaftler, Rektor der Universität Hei… 1942

Ähnliche Zitate

Moritz von Egidy Foto

„Nur durch beständigen Schwung wirst Du zum schönen Gefäß.«“

Moritz von Egidy (1847–1898) deutscher Moralphilosoph und christlicher Reformator

Ernste Gedanken. 6. Zehntausend. Leipzig: Otto Wigand, 1902. S. 47.

Joe Biden Foto

„Wir müssen den unglaublichen Schwung beibehalten, wir können nicht lockerlassen.“

Joe Biden (1942) US-amerikanischer Politiker

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-amerika/wahl-in-usa-30-millionen-amerikaner-haben-schon-gewaehlt-17008856.html

Herbert Wehner Foto

„Ich habe nichts für notwendig gehalten.“

Herbert Wehner (1906–1990) deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP
Horst Köhler Foto

„Vielleicht werden sich kommende Generationen mit Verwunderung an eine relativ kurze Phase in der Geschichte der Menschheit erinnern, in der ständiges Wirtschaftswachstum für möglich und nötig gehalten wurde.“

Horst Köhler (1943) ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Aus Horst Köhlers Vorwort zum Buch "Postwachstumsgesellschaft - Konzepte für die Zukunft", Metropolis Verlag, Marburg, 2010, ISBN 978-3-89518-811-4

Ludwig Harms Foto

„Ich habe es für Weiberwerk gehalten zu weinen.“

Ludwig Harms (1808–1865) deutscher Erweckungsprediger

zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide

„Wenn du Geld zu nutzen verstehst, ist es deine Dienerin; wenn du es aber nicht zu nutzen verstehst, deine Herrin.“

Publilius Syrus römischer Mimendichter

oft als Sententiae 47 geführt, aber nicht bei [Beckby], Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Pecunia, si uti scias, ancilla est, si nescias, domina."
Zugeschrieben

Emanuel Lasker Foto

„Go hat eine durchgehendere Logik als das Schach, ist ihm an Einfachheit überlegen und steht ihm, glaube ich, an Schwung der Phantasie nicht nach.“

Emanuel Lasker (1868–1941) deutscher Schachspieler, Mathematiker und Philosoph, Schachweltmeister 1894 bis 1921

Brettspiele der Völker

Hildegard von Bingen Foto

„Jedes Geschöpf ist mit einem anderen verbunden, und jedes Wesen wird durch ein anderes gehalten.“

Hildegard von Bingen (1098–1179) deutsche Mystikerin; Verfasserin theologischer und medizinischer Werke; Komponistin geistlicher Lieder

Welt und Mensch

Jacek Orłowski Foto
Herbert Achternbusch Foto

„Du hast keine Chance, aber nutze sie!“

Herbert Achternbusch (1938) Deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Filmregisseur

Die Atlantikschwimmer. 1. Auflage. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1978. S. 8. ISBN 3-518-02010-2

Ähnliche Themen