„Der Künstler kann und muss, als Mensch, die Heiligkeit der Moral einsehen und respektieren, als Künstler braucht er von der Moral keine Notiz zu nehmen, nur muss er in seinen Darstellungen die ewige Sittlichkeit nicht verletzen.“
An E. F. Peguilhin, 5. Dezember 1803
Zacharias Werner 10
deutscher Dichter und Dramatiker der Romantik 1768–1823Ähnliche Zitate
„Kunst ist ein sonderbares Ding, sie braucht den Künstler ganz.“
Das literarische Werk, Bd. 5

„Die Moral verkürzt den Menschen, der Mensch verkürzt das Leben.“
Aphorismen

„Da ergiebt sich, daß Moral-Predigen leicht, Moral-Begründen schwer ist.“
Willen in der Natur, Hinweisung auf die Ethik
Ueber den Willen in der Natur

„Jeder Mensch sollte Künstler sein. Alles kann zur schönen Kunst werden.“
Glauben und Liebe oder der König und die Königin
Glauben und Liebe oder der König und die Königin

„Was die Menschen unter den andern Bildungen der Erde, das sind die Künstler unter den Menschen.“

„Moral, das ist, wenn man moralisch ist […]“
Wozzeck / Hauptmann, S. 164
Woyzeck (1837)

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 263
„Wenn der Mensch der Körper wäre, so gäbe es keine andere Moral als die Hygiene.“
Das grüne Heft

„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist, ein Künstler zu bleiben, wenn du erwachsen bist.“