„Ein Weiser prüft und achtet nicht, was der gemeine Pöbel spricht.“
Die Zauberflöte / Tamino
Emanuel Schikaneder 5
Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor 1751–1812Ähnliche Zitate

„[…] alle Menschen, ausgenommen die Damen, spricht der Weise, sind mangelhaft.“
S. 403
Eduards Traum

zitiert in What Great Men Think About Religion, S. 342, Ira D. Cardiff, New York: Arno Press, 1972 (© 1945), ISBN 0-405-03625-6 - Originalquellen Senecas hierzu jedoch weithin nicht gesichert.
Zugeschrieben

„Ich hasse den Pöbel und distanziere mich von ihm.“
Carmina 3,1,1
Original lat.: "Odi profanum vulgus et arceo."

„Es war ein Hexensabbat des Pöbels und ein Begräbnis aller menschlichen Würde.“
über den Beginn der Naziherrschaft in Österreich am 12. März 1938 in: Als wär's ein Stück von mir. Horen der Freundschaft. Frankfurt am Main: S. Fischer 1966, S. 72

„Wer würde nicht lieber krank wie Pascal sein als gesund wie der Pöbel?“
Das Leben Jesu 3. Aufl., Leipzig/Paris 1870, S. 376 books.google https://books.google.de/books?id=jpNJAAAAYAAJ&pg=PA376, :fr:s:La Vie de Jésus/Chapitre XXVIII "Qui n'aimerait mieux ètre malade comme Pascal que bien portant comme le vulgaire?" - Vie de Jésus (1863) p. 453 books.google http://books.google.de/books?id=mCgJAAAAQAAJ&pg=PA453.
Das Leben Jesu