
„Die Stunden voller Abscheu, in denen man nichts mehr mit sich zu tun haben möchte.“
Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, 1975. S. 312
„Die Stunden voller Abscheu, in denen man nichts mehr mit sich zu tun haben möchte.“
Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
Die Wut in meinem Herzen, List Verlag, 2002. ISBN 3-47179-455-7
„Selbständig wirken ist Leben; mechanisch tun müssen Tod.“
Aphorismen
„… als Luftveränderung kann Bonn für Stunden Wunder wirken.“
Ansichten eines Clowns. Köln und Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1963. S. 83
Ansichten eines Clowns
„Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart.“
Lycidas. Heyne Verlag, München, 2004, S. 304. ISBN 978-3-453-53006-5
„Von denen, die Lust am Leben haben, will niemand Deutscher sein.“
in einer Radiosendung auf France Inter am 9. Juni 2013, Zeit Online