
"Schnipsel", in: "Die Weltbühne", 27. Mai 1930, S. 799f
Schnipsel
Zitiert in "Der grösste Bankraub aller Zeiten!", Livejounal aus: Bank, Banker, Bankrott, Storys aus der Welt der Abzocker - Zürich: Orell Füssli, 2009 - ISBN 978-3-280-05341-6 - Nachwort S. 185
Quelle: "Der grösste Bankraub aller Zeiten!": Livejournal http://rareb.livejournal.com/10542.html
"Schnipsel", in: "Die Weltbühne", 27. Mai 1930, S. 799f
Schnipsel
„Gute Vorsätze […] sind bloße Schecks, die man auf eine Bank ausstellt, bei der man kein Konto hat.“
Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 8 / Lord Henry (Übersetzung Richard Zoozmann /gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/1834/10)
Original engl.: "Good resolutions [...] are simply cheques that men draw on a bank where they have no account."
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray
„Schalten Sie den Fernseher aus und werden Sie interessant. Act.“
„Kein Schmerz ist größer, als sich der Zeit des Glückes zu erinnern, wenn man im Elend ist.“
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "Education is an admirable thing, but it is well to remember from time to time that nothing that is worth knowing can be taught."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
„Kein größerer Schmerz als sich erinnern glücklich heiterer Zeit im Unglück.“
Die Göttliche Komödie, Inferno V, 121-123 (Francesca da Rimini)
Original ital.: "Nessun maggior dolore // che ricordarsi del tempo felice // ne la miseria"
Die Göttliche Komödie
„Unsre Taten selbst, so gut als unsre Leiden, // Sie hemmen unsres Lebens Gang.“
Faust I, Vers 632 f. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Man hebt einen Stand am besten dadurch, daß man sich eine gute Konkurrenz schafft.“
"Journalistischer Nachwuchs", in: "Die Weltbühne", 3. Januar 1928, S. 12
Die Weltbühne