
„Auf dieser Bank von Stein will ich mich setzen“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, IV, 3 / Tell, S. 187
Wilhelm Tell (1804)
„Auf dieser Bank von Stein will ich mich setzen“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, IV, 3 / Tell, S. 187
Wilhelm Tell (1804)
„Banken sind gefährlicher als Armeen.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
— Bertolt Brecht, Die Dreigroschenoper
Die Dreigroschenoper (Druckfassung 1931), III, 9 (Mac). In: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Erster Band: Stücke 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1997. S. 267
Quelle: Textstelle ursprünglich aus dem Stück "Happy End" von Elisabeth Hauptmann, 1929.
„Banken sind gefährlicher als stehende Armeen.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
„Gute Vorsätze […] sind bloße Schecks, die man auf eine Bank ausstellt, bei der man kein Konto hat.“
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 8 / Lord Henry (Übersetzung Richard Zoozmann /gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/1834/10)
Original engl.: "Good resolutions [...] are simply cheques that men draw on a bank where they have no account."
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray
— René Zeyer deutscher Journalist und Autor 1955
Zitiert in "Der grösste Bankraub aller Zeiten!", Livejounal aus: Bank, Banker, Bankrott, Storys aus der Welt der Abzocker - Zürich: Orell Füssli, 2009 - ISBN 978-3-280-05341-6 - Nachwort S. 185
Quelle: "Der grösste Bankraub aller Zeiten!": Livejournal http://rareb.livejournal.com/10542.html
„Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
— Matthias Berninger deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdB 1971
Rücktrittsforderung an den wegen Betrugs angeklagten Josef Ackermann, 22. Dezember 2005, NTV n-tv. de
— Georg von Siemens deutscher Bankier und Politiker (NLP, DFP, FSV), MdR 1839 - 1901
bankgeschichte. de oder hier: wirtschaftszitate. de
— Georg von Siemens deutscher Bankier und Politiker (NLP, DFP, FSV), MdR 1839 - 1901
nach Hermann Wallich. Wiedergabe bei Karl Helfferich: Georg von Siemens (1921) S. 321 books.google http://books.google.de/books?id=2dQhF4Tc8LwC&pg=PA321&dq=24
— Jorge Ibargüengoitia mexikanischer Schriftsteller 1928 - 1983
Relámpagos de Agosto
— Josef Ackermann Schweizer Manager (Deutsche Bank) 1948
DIE ZEIT, Nr. 22, 24. Mai 2007, zeit.de http://www.zeit.de/2007/22/Interview-Ackermann?page=all
— Wolfgang Borchert deutscher Schriftsteller 1921 - 1947
In Hamburg http://www.goethe.de/kue/lit/prj/dle/ham/deindex.htm. in: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk. Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler, Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg 2007
„Es gibt keinen Schrecken im Knall, nur in der Erwartung dessen.“
— Alfred Hitchcock britischer Filmregisseur und -produzent 1899 - 1980
— Peter Sodann deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant 1936
Interview Sächsische Zeitung http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1968215, 16. Oktober 2008