„Die Revolution zielte auf neue Einrichtungen, die Empörung führt dahin, Uns nicht mehr einrichten zu lassen, sondern Uns selbst einzurichten, und setzt auf „Institutionen” keine glänzende Hoffnung.“
S. 422, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/stirner_einzige_1845/430
Der Einzige und sein Eigenthum (1845)
Max Stirner 31
deutscher Philosoph 1806–1856Ähnliche Zitate

„Empörung macht Mut. Es gibt keine feige Empörung.“
Gedanken

„Keine Revolution und kein Krieg kann uns retten, sondern nur ein neues Bewußtsein.“
Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 86, ISBN 3-926876-07-7

„Optimismus ist der Glaube, der zur Errungenschaft führt; nichts kann getan werden ohne Hoffnung.“

„Mythen haben mehr Macht als die Realität. Die Revolution als Mythos ist die endgültige Revolution.“

„Beim Eintritt hier lass alle Hoffnung fahren!“

„Die Empörung ist der Zorn der Gerechtigkeit.“
Gedanken
